Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lewis1861/0109
104

widmet. Und Urnen, hochwürdiger Provinzial-Grossmeister von
Hungarn, gestehen wir die vollkommenste Verehrung zu, die
wir Ihrem vortrefflichen Herzen und den vom Monarehen erkannten
und geschätzten Verdiensten schuldig sind.

Allen Vorsitzenden Meistern unsrer geliebten Schwestern-
Logen versichern wir die ohngeheuchelteste Bruderliebe und
die unveränderlichste Hochschätzung.

Denen Brüdern, welche vielleicht selbsten den schönen
Josephsnamen führen, wünschen wir noch recht oft die Begehung
eines so festlichen Tages , und die brüderliche Erinnerung
an den heutigen, welcher sie zu allen Tugenden aufmuntern
, und eine Zufriedenheit in ihre Herzen legen wird, die
weder eine irdische Macht geben, noch eine weltliche Hoheit
rauben kann. Alle Brüder, zu welcher Loge sie sich auch bekennen
, waren uns heute willkommen, und werden uns mit
jedem Tage schätzbarer werden, wenn sie uns fernerhin ihr
brüderliches Angedenken schenken, und den auswärtigen
Ländern verkündigen werden, dass sie auch hier gute Brüder
gefunden haben, die an Rechtschaffenheit und Eifer sieh nicht
gerne übertreffen lassen , wenn sie auch an Ivenntnisen zurückstehen
mussten.

Der frohe Beifall aller Anwesenden sei den musikalischen
Brüdern belohnender Dank für die übernommene Mühe, für
die gute Ausführung und für die unserer Loge geleisteten
Dienste.

Es blühe, wachse und gedeihe unsere königliche Kunst
in hiesigen Staaten, und leben alle unsere werthgeschätzten
Schwestern-Logen durch 3 Mal 3.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lewis1861/0109