Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
40.1978, Heft 1/2.1978
Seite: 34
(PDF, 40 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0036
Abb. oben rechts

Epitaph des Obermüllers, Vogt und Ausschußmitgliedes
Georg Hopp, 1632—1701
mit seinem Familienwappen und das seiner
Ehefrau Agnes Eckenstein an der südlichen
Außenwand der Blansinger Kirche

Abb. unten links

Epitaph des Müllers, Vogts und Ausschußmitgliedes
Simon Hopp, 1661—1725;
Zunftmeister der Müller

Abb. unten rechts

Epitaph der Appolonia Hoppin, oo Conrad
Enderlin. Diese beiden Tafeln sind auf
beiden Seiten im Vorraum der Blansinger
Kirche eingelassen

34


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1978-01-02/0036