Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
47.1985, Heft 1.1985
Seite: 86
(PDF, 34 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1985-01/0088
^te Deformation aia^berffihibi

1529 Einführung deriRcförtnaiion inBascl
1556 Einführung dcrßgformdtionin dgrTflarl^rafkhaftj

DrWrCapito

1478-1541 Pest
Reformator in Base! u.

Strassburg
iS23inde.nerbi.ReichS:
adelsstandei-hoben

Dr.MariinBucer

1491 - 15S1

ReformatonnStrasS'
bürg u Cambridge

Ludwig Kellen

gesf 152S
Magister

DnlOekolampad

1482-1531
Reformator
m Basel

JahobAieyerZi

zumHiPZEn

73- is'n.REst. Bürgermeist.
Taraertr derHefjrmationund M.jfar
berterOeJwlaw^ds Reorcamsalor
: k .i-i'1ätai.f"e*on 5n«4 MC

Wibrandis Rosenblatt

ISO**--156**- die Gattin von:

xis2f Ludwig Keller x 1532Dr.W0Ifg.fabr Gapito
xis28Ür.0oh.Oeholampad x iswDr.MartinBucer

als erste ewngdtShc Pfarrer [Licnhapd Ff ister
indgrltlarfcgrofscfioft jiffiS^Ä

Simon Sulzer- •soa.Antistesin Basel

zGen

JakobMeyer Hirzen

.biatt.jedenfalls 3"uder von der
Sensune-r-tend | Mutter Oekolarrpaas
deroae"3ad.Di3iisenPjftln.^|itneiri]wni^rtlto:;-_:i i
Ulrich KOCh"525 Schwage-'-S'-'^S.ie-^a-rerL p-r^is:- - ,_l_26en

1S25 Schwage- <:-5im-rSj!zer Pfarrer ti.P"cfessor :n
Basel.ZLvo' -r Schailbact undBmret\rieltam21 Gan1556 die erste evar;el

1526"1 Tn^ranlln^ "Bornas Grynäus -bb fa*
,i55sAgnes Capitp . TkÄ^hiir,n,.n,„c.... .

Predigt in Lorradi."
i Rottein Prof ir. Basel

S*jle-«rÄycc-ius.Bucer Camtos TheOJlhi I Grynäü5 *i53+ d= . zuvo-Pfarre-i- Hauinger

We^rcfllton Pfarrer.nArleshfim Joh.JaK.GpynäUS "1540, do . zuvorDiakon in Hangen.

BCTMrG1556-G0 Mlinfrzu Basel u • • i_r l „ _. -*.

-1 neinriChErzberger*i547. Pfarrerin3asel,zuw-iRTullinger,15sMi6

Samuel Uebelin-
Thumysen

1541-1609
Landvogt zu Munchensttinu
_Pamsteir

Thomas 5chorendorf*-.534Pfa rrer inEf nngen uro Kirchen 1556- 1S6J
NihlausStader PfarrerinSrsrzach ',556-1557
Peter 5töcklin vonEttirje". Pfar-ervor.Egrmgen '558-1553
Faul Strassen. Schiossrtredigerajf Farnsburg'5'»8-57 Pfarrer in Lörrach 15571563, der,.den- Herr,-.
Christo durch dienredig des heiligen ti^igelii den weg gebrochen u-d gebannef "
30h.HeinrichKnäblein'i531mP,iehen Pfarrer mBadenweiler'556 '565.Pfarrer in Riehen 1565 82
Ambrosius Kettenacken von Winterthur der erste evange! Pfarrer ir Riehen 1519-1541.
Franz Kolb.derBemerMitrefor-nahor,warnlnzlingengeboren.

A c " r ■

ist eines deratteste
Ma'kgra'leSanies.MeuteistBetbergäieMj'terfcirche -j!
"von Seefelden und bis 1835 auch von 5t Ilgen Die Kirche von
5t.IIgcn is+einbKo-de-5 s:Sänes5chmj:hstjch jn+e'den Hachen desObe"iai>ie5

St Ige-,

D

Wenk-Madoery

Hanna Katharina Johannes Brigitte
Magdal. Elisabeth Leonhard Jrma

Wenk-Mor\y Madoery-Wenk

Ruth Martin Lukas Andreas Thomas Cornelia
Barbara Samuel Paul I Christoph Martin Beatrice

Auszjqe vo-i P W

Paul Wenk-Löliger/Hans Lengweiler: Die Reformation am Ober-Rhein. Schaubild 1963

86


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1985-01/0088