Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
52.1990, Heft 2.1990
Seite: Vorderspiegel
(PDF, 30 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1990-02/0002
Einladung zur Herbsttagung
in Kandern am 30. September 1990.

Tagung sprogramm

9.30 Uhr Treffpunkt am Bürgersaal (Nähe Rathaus)

(Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe)

9.45 Uhr Begrüßung und Empfang durch Herrn Bürgermeister Karl Friedrich Klein.
Anschließend Vortrag von Herrn Bürgermeister Klein:
"Kandern an der Schwelle des nächsten Jahrtausends"

10.30 Uhr Stadtrundgang mit Besuch des Heimat- und Keramikmuseums Kandern
(in Gruppen)

12.45 Uhr Mittagessen im Gasthaus zum "Ochsen"
Regularien

Abstimmung über den neuen Vereinsnamen
Neuwahlen

15.00 Uhr Besuch des Forsthauses Kandern.

"Ein markgräfliches Forst- und Jagdhaus"
Vorstellung durch Herrn Forstdirektor Seger, Kandern.
Ehrentrunk aus der berühmten "Goldenen Sau"

16.30 Uhr Ende der Tagung.

Redaktionsschluß für Heft 1/91 ist der 15. Dezember 1990

Titelbild:

Ansicht von Kandern vom Böscherzen aus um 1860
Lithographie bei E. Kaufmann, Lahr


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1990-02/0002