Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
53.1991, Heft 2.1991
Seite: 3
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1991-02/0005
Inhaltsverzeichnis

Sulzburg. Ehemalige Markgräfliche Residenz (Jost Grosspietsch) ...................... 5

Betrachtungen über Sulzburg (Günther Maas) ...................................................... 16

Die Sulzburger Waldgenossenschaft und ihre Teilung im Jahre 1602 / 1617

(Doris Kalka-Altenpohl u. Peter Gürth).................................................................. 18

Vom Markgräfler- ins Morgenland - der Orientalist Gustav Weil aus Sulzburg

(Jost Grosspietsch) .................................................................................................. 28

Zum Leben des Historikers, Rhetorikers, Universitätslehrers und Weltbürgers

Johann Daniel Schöpflin (1694 - 1771) aus Sulzburg (Willi Werth) .................... 36

Johann Martin Morat (1805 - 1867) (Adalbert Kanka).......................................... 43

200 Jahre Stein-Orgel in der Betberger Kirche (Ernst Erler) ................................ 55

Johann Faust und Johannes Gast (Martin Jösel) .................................................... 58

"Geist wider Macht" oder Die Lörracher Zeit des Kunstphilosophen

Max Raphael (Manfred Bosch) .............................................................................. 82

Die Schliengener Sagen (Rüdiger Hoffmann)........................................................ 94

Die Geschichte des Gasthauses "Zur Blume" in Kleinkems

(Bruno Richard Rabus)............................................................................................ 109

In Grenzach wurde eine große römische Mauer freigelegt

(Erhard Richter) ...................................................................................................... 129

Franz-Joseph Dietschy aus Pfaffenberg, Bierbrauer. Stadtammann und

aargauischer Verfassungsrat (Hans Fräulin) .......................................................... 131

Die wunderbare Tat des Ulman Stromer:

600 Jahre Papierherstellung in Deutschland (Elmar Vogt).................................... 137

Die Briefmarke feiert Geburtstag! 150 Jahre (Clemens Fabrizio) ........................ 152

Mit Rathenau am Oberrhein (Helmut Bender) ...................................................... 155

Markgräfler Museum "Haus zur Krone" in Müllheim (Helmut Gutzier).............. 158

Eine Ausstellung zur Geschichte der Abtei Bellelay (Paul A. Bühler).................. 160

Das untergegangene Dorf Gelken (Geidelikon) lüftet sein Geheimnis

(Julius Birlin) .............................................,............................................................ 162

Übers Markgräflerland (Helmut Bender)................................................................ 165

Hebelfeiern und Würdigungen................................................................................ 177

Dr. Rüdiger Hoffmann zum Siebzigsten (Martin Keller) ...................................... 185

Frühjahrstagung in Oltingen (Sundgau) (Helmut Bauckner) ................................ 186

Interessante Studienfahrt in die Nordschweiz (Helga Greiner).............................. 188

Totenehrung ............................................................................................................ 190

Bücher und Zeitschriften ........................................................................................ 191

Anschrift der Autoren.............................................................................................. 199

3


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1991-02/0005