Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
54.1992, Heft 1.1992
Seite: 156
(PDF, 31 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-01/0158
Wann zum ersten Mal ein Faust-Puppenspiel aufgeführt wurde, wissen wir nicht. Es könnte
in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts gewesen sein. Sichere Zeugnisse von Aufführungen
besitzen wir erst für das 18. Jahrhundert, in dem die Story des Schwarzkünstlers immer wieder
die Menschen zu den Spielorten ihrer Stadt führte, wo man Fausts Höllenfahrt inszenierte.

♦ * &

Ich wagte zu Hause kaum den Mund aufzutun von der Puppenkomödie. Als
aber am nächsten Sonntag der Ausrufer wieder durch die Straßen ging, an
sein Becken schlug und laut verkündigte: 'Heute abend auf dem Schützenhof:
Doktor Fausts Höllenfahrt, Puppenspiel in vier Aufzügen!' - da war es doch
nicht länger auszuhalten. Wie die Katze um den heißen Brei, so schlich ich
um meinen Vater herum, und endlich hatte er meinen stummen Blick
verstanden.8'

MRRiONETTENBUHME

LÖRRACH

3Q\gt die fjistora vom

DOC

dem mtöoQstinm^Z^
JfitpMYtexvicker öicfi gegen denjeuflet7
sotokistofetes getei&zn'diq em brnnök
0®fi versdirwten/wds er myivlsrfmfur
5wsm dbendmmr gesehnt undsewer
anpcrk^/bisseroidli^ sdnennJotooidkrttoi
lohn, empjäMfleru

Abb. 3: Titelblatt der Faust-Inszenierung Bachmanns (Fassung 1982)

156


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1992-01/0158