Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
56.1994, Heft 1.1994
Seite: Vorderspiegel
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0002
Einladung zur Frühjahrstagung in Schliengen

am 29. Mai 1994

9.30 Uhr Treffpunkt im Bürger- und Gästehaus Schliengen
Parkplätze bei der Halle

Grußwort

Bürgermeister Werner Bundschuh

10.15 Uhr Herrschaft und Gemeinde zu Schliengen

Vortrag von Dr. Anneliese Müller, Heitersheim

11.00 Uhr Rundgang durch das Dorf

(u.a. Schloß Entenstein und Pfarrkirche St. Leodegar)

12.30 Uhr Mittagessen im Bürger- und Gästehaus
Regularien

15.00 Uhr Winzergenossenschaft Schliengen

Historisches um den Schliengener Wein
Referat von Camill Vomstein

Besichtigung des Winzerkellers
Führung: Erhard Kößler

Kleine Weinprobe

Gegen

17.00 Uhr Ende der Tagung

Redaktionsschluß für Heft 2/1994 ist der 15. Mai 1994

Titelbild:

Das Schliengener Wasserschloß Entenstein,
Aquarell von Gerard Meyer (Mülhausen)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-01/0002