Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
56.1994, Heft 2.1994
Seite: 370
(PDF, 60 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-02/0372
Quellenhinweise

Archive:

GLA: Generallandesarchiv Karlsruhe

GLA1: Abt. 375 Zug. 1902 Nr. 3/GLA2; Abt. 391 Nr. 14231 / GLA 3: Abt 391 Nr. 14232/GLA4: Abt
391 Nr. 14237 / GLA 5: Abt. 391 Nr. 14241 / GLA 6: Abt 74 Nr. 1033 / GLA 7: FA 5A (Markgräfin
Karoline Louise) Correspondenz 77 / GLA 8: Abt. 48 Nr. 536 / GLA 9: FA 5A (Markgräfin Karoline
Louise) Correspondenz 51 / GLA 10: Abt. 74 Nr. 1048 / GLA 11: Abt. 69 N/KREBS Nr. 705 / GLA
12: Abt. 391 Nr. 14234/GLA 13: Abt. 375Zug. 1924Nr. 2/153/GLA 14: Abt. 391 Nr. 14236/GLA
15: Abt. 237 Nr. 43084 / GLA 16: Abt. 237 Nr. 43083 / GLA 17: FA 5 (Markgraf Karl Friedrich)
Generalia 42 / GLA 18: Abt. 65 Nr. 571

PAH: Pfarrarchiv Hasel

PAH 1: Befehlsbuch der Pfarrey Hasel, Bd. 2 (1722-1749). S. 77-83
STAF: Staatsarchiv Freiburg

STAF 1: Abt. B 740 Zug. 1924/2 Nr. 149 / STAF 2: Abt: Forstdirektion Freiburg Zug. 1957/5 Nr. 11
StFS: Staatliches Forstamt Schopfheim

StFS 1: „die Erdmanns Höhle in Hasel 1825-1876" / StFS 2: ..Geschichtliche und orognostische
Aufzeichnungen sowie Beschreibung der Erdmannshöhle bei Hasel, nach der neuen Durchforschung
im Jahre 1867. nebst Aufzeichnungen und Beobachtungen über den s.g. Eichener See" / StFS 3:
..Anlage der elektrischen Beleuchtung: Verträge 1895-1923" / StFS 4: [ohne Titel]

StLK: Staatliches Liegenschaftsamt Konstanz Außenstelle Bad Säckingen
StLK 1: ..die Erdmanns Höhle bei Hasel betr."

Literatur:

A.A. (1851): Die Erdmanns Höhle bei Hasel - in: Badische Landeszeitung, Nr. 255 vom 29.10.1851
A.A. (1854): Beschreibung eines Höhlenbesuches - in: Oberländer Bote, Nr. 108 vom 13.9.1854
A.A. (1964): Die Hasler Höhle wurde erstmals 1281 urkundlich erwähnt - in: Südkurier vom 01.10.1964
Adelung. J.C. (1798): Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart - Bd. 3. Leipzig
Baader. B. (1851): Volkssagen aus dem Lande Baden - Karlsruhe

Bender. H. (1984): Sagen um die Haseler Erdleute - in: Das Markgräflerland. Heft 1, S. 164-169
Bögli. A. (1978): Karsthydrographie und physische Speläologie - Berlin. Heidelberg, New York
Drais, C.W.F.L. v. (1818): Geschichte der Regierung und Bildung von Baden unter Carl Friedrich vor der

Revolution - Bd. 2. Karlsruhe
Gemper-Schlund. G.& Gemper-Schlund. R. (1990): Johann Sebastian Clais (1742-1809), ein vielseitiger

Unternehmer der industriellen Frühzeit - in: Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik. Bd. 52,

Winterthur

Hoff mann-Krayer. E.. Hrsg. (1929): Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, S. 908-919. Berlin und
Leipzig

Joachim, H. & Villinger. E. (1975): Erläuterungen zur Hydrogeologischen Karte von Baden-Württemberg
Kaiser, I. (1990): Geologische Neukartierung des nordöstlichen Dinkelberges zwischen Schopfheim/

Fahrnau und Hasel (Blatt 8313 Wehr. Landkreis Lörrach. Baden-Württemberg) - Geol. Pal. Inst. Univ.

Hamburg (unveröffentlichte Diplomarbeit)
Kolb, J.B. (1814): Historisch-statistisch-topographisches Lexikon von dem Großherzogthum Baden -

S. 11-16, Karlsruhe

370


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1994-02/0372