Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
59.1997, Heft 1.1997
Seite: 181
(PDF, 28 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0183
Dr. Martin Keller zum Fünfundsiebzigsten

Erhard Richter

Am 18. Dezember 1996 konnte Dr. Martin Keller seinen 75. Geburtstag begehen
, wozu wir ihm herzlich gratulieren.

Der Jubilar ist seit 19 Jahren als Beirat im Vorstand unseres Vereins tätig, wobei
er vor allem die Verbindung zur Schweiz pflegt. Dafür ist Dr. Keller auf Grund
seiner Herkunft geradezu prädestiniert, denn seine Familie stammt aus dem Mark-
gräflerland, und wohnhaft ist er in Arlesheim. Von 1928 - 1940 besuchte er auch
Schulen in der Schweiz und Deutschland, bevor er dann sein juristisches, volks-
und vor allem betriebswirtschaftliches Studium begann. Dieses schloß er 1951 mit
dem Dr. rer. pol. ab, und 1953 erwarb er dann auch noch das bernische Handelslehrerdiplom
. In den folgenden Jahren war Keller als Handelslehrer sowie im
Bankgewerbe tätig, wobei er von 1965 - 68 als Direktor die Niederlassung Basel
der Schweizerischen Volksbank leitete.

181


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1997-01/0183