Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
61.1999, Heft 1.1999
Seite: 58
(PDF, 33 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1999-01/0060
Anmerkungen

11 35 Jahre Thermen Bad Bellingen. Gedenkausstellung vom 28.11.1991 bis 20.4.1992. S.4

2) Helm. Johannes: Die Thermalquellen des Markgräflerlandes Bad Bellingen. Badenweiler. Bad
Krozingen. Steinenstadt in: Das Markaräflerland 1/2 1971

Literaturangaben Iaußer den in den Anmerkungen genannten Artikeln)

Führer von Markus Moehring: Oberrheinisches Bädermuseum. Heimatmuseum Bad Bellingen.
Lörrach 1991

Wegener. Kathrin: Oberrheinisches Bädermuseum und Heimatmuseum Bad Bellingen, in:
Das Markgräflerland 1/1992. S. 150-152

Martin. Alfred: Deutsches Badewesen in vergangenen Tagen. Jena 1906
Widmann. Martin und Mörgeli. Christoph: Bader und Wundarzt. Zürich 1998

Abbüdungsverzeichms:

Alle Fotos von Heinz Reimann

58


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1999-01/0060