Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
64.2002, Heft 2.2002
Seite: 83
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2002-02/0085
Abb. 6: Haus Lasser in der
Beichenstraße

geschätzten Backstein-Hausteinbauten, die in unverwittertem Zustand einen recht
farbenfrohen Eindruck machten und die preiswerter zu errichten waren als reine
Hausteinbauten. Statt der Segmentbogenverdachungen überwölben jetzt mit dia-
mantierten Schlusssteinen versehene Entlastungsbögen aus rotem Backstein die
Fenster. Dieses Motiv ist auch in Lörrach um 1900 recht beliebt Der Bau, bei dem
die Anlehnung an Renaissancevorbilder nun schon sehr locker ist, wirkt trotz des
Materialaufwandes etwas trocken und bei weitem nicht so originell wie Dürrns
Bezirksamt.

Originalität dagegen muss man einem anderen Neurenaissancebau, dem stolzen
Haus Lasser in der Beichenstraße 5, zubilligen (Abb.6). Was für eine aparte
Schöpfung ist doch der Erker in der Mittelachse der Fassade, der oben mit einem
Balkon endet, den eine freitragende Haube schützt! Anregungen könnte die Hoffassade
eines berühmten Spätrenaissancebaues, des (zerstörten) Pellerhauses
(Abb.7) in Nürnberg, gegeben haben. Die Übereinstimmung betrifft die Anord-

83


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2002-02/0085