Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
65.2003, Heft 1.2003
Seite: 171
(PDF, 32 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2003-01/0173
Die Vorderseite des kleinen Steinkreuzes ist nordwärts orientiert. Es erhebt sich
über einem 60 cm hohen, eckigen Sockel mit kurzem Zwischenteil auf eine Gesamthöhe
von nur 1,55 Meter. Der Stein scheint ein heller Granit oder Sandstein
zu sein, ist sauber bearbeitet und zeigt nur wenig Oberflächen-Patina. Die Längsund
Querbalken des eigentlichen Kreuzteiles über dem Sockel weisen an den Endkanten
eine ca. 2 cm breite und tiefe Auskehlung oder Kanten-Kannelierung auf.
Die Sockelteile tragen vorderseits um die Felder dünn schraffierte, schmale Randborten
eingemeißelt. Die Maße des Denkmals sind auf einer Zeichnung festgehalten.
Die Inschrift im Mittelfeld des Kreuzes lautet, aufgeteilt in vier Zeilen: J. H. S. -
Johann Baptist Rupp - erschossen - 1756". Auf dem Sockel findet sich die Aufschrift
der Renovierung mit fünf Zeilen:.. Erneuert 1931 Karl Rupp - Bär Basel ".

•75«

|<- 10

i

Abb. 2: Schematisierte Skizze des Ruppenkreuzes (Maßangaben in cm)

171


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2003-01/0173