Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
67.2005, Heft 2.2005
Seite: 66
(PDF, 29 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0068
Abb. 9: Das einstige Riehener Waschhaus am Mühleteich (Weilstraße 23)

In Riehen steht übrigens am Mühlidych, Weilstraße 23, noch ein interessantes
öffentliches Waschhaus, das von 1862 - 1950 benutzt wurde.

Damit bin ich am Ende meiner Ausführungen angekommen. Viele neue Erkenntnisse
, die durch die 664 Flurnamen gewonnen wurden, konnte ich in der mir
zur Verfügung stehenden Zeit natürlich nicht berücksichtigen. Ich hoffe aber, dass
dabei trotzdem ersichtlich geworden ist, wie wichtig solche Namen für die Aufhellung
der Geschichte eines Ortes sein können.

Da diesem Vortrag meine Arbeit über ..Die Flurnamen von Inzlingen" zugrunde liegt, erübrigt sich hier
ein Literatur- und Anmerkungsverzeichnis, das natürlich dort bei den betreffenden Themen jeweils angegeben
ist.

Abbildimgsverzeichnis

Abb. 1: Lörrach und das rechtsrheinische Vorland von Basel (= Führer zu vor- und frühgeschichtlichen
Denkmälern. Bd. 47. Mainz 1981. S. 286)
Abb. 2. 6. 7 u. 9 eigene Aufnahmen
Abb. 3: Wie Abb. l.S. 62

Abb. 4: Riehen. Geschichte eines Dorfes. Riehen 1972. S. 37

Abb. 5: Fr. Kuhn: Siedlungsgeschichte der Dorfgemeinde Inzlingen. Lörrach 1966. S. 3
Abb. 8: Das Bild hängt im Inzlinger Rathaus und wurde nach einer Fotografie von Gernot Kränzlein
wiedergegeben.

66


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2005-02/0068