Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
69.2007, Heft 2.2007
Seite: 244
(PDF, 50 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-02/0246
Neuenbürgs Weg aus der Krise.
Eine Stadt zwischen Zerstörung (1704) und Wiederaufbau

Ursula Huggle

Am Beispiel von Neuenburg soll in einer mikrohistorischen Studie gezeigt werden
, wie eine Stadt und ihre Bewohner die Schicksalsschläge bewältigten, die sie
durch Kriege und nachfolgende Krisen zu erleiden hatten.

Einnahme und Zerstörun o

Nachdem der König in Spanien gestorben, so ist wegen dieser Monarchi in
disem Jahr (1702) zwischen dem Kayser undt König in Frankreich wider ein groser
Krieg entstanden1. Zwischen Taufeinträgen hielt der Neuenburger Pfarrer
Christen der Ältere diese Nachricht fest, welche für die Stadt weitreichende Fol-

Abb. 1: Auf dem Stich von Merian sind die beiden Tore, das Nieder- oder Breisachertor und das
Mühltor, das abgegangene Münster und die Franziskanerkirche zu sehen. Am Zufluss des Badw assers
von Badenw eiler befindet sich das über Graben und Festungsw erk führende Aquädukt. Bei dem mit
einem Kreuz gezeichneten Gebäude über dem Bach handelt es sich um die Metzig (Matthäus Merian.

Topographia Alsatiae, 1663).

244


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2007-02/0246