Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
78.2016, Heft 1.2016
Seite: 62
(PDF, 39 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2016-01/0064
4 Biege, Fabritius, Siewert, Wehling - Zwischen Persönlichkeitswahl und Parteientscheidung, Kronberg
1978, S.19

5 Wilhelm Höchstetter - Die Stadt Lörrach, Lörrach 1882, S. 26

6 Paul Rothmund - Streiflichter aus drei Jahrhunderten - Lörrach vom 16.-18. Jahrhundert, in:
Lörrach - Landschaft, Geschichte, Kultur, Lörrach 1982, S. 212

7 Christian Martin Vortisch - Orts-Vorgesetzte von 1366 -1756 und ihre Zeit, in Sonderdruck aus
„Das Markgränerland" Heft 1/1984, S. 71

8 Höchstetter, a.a. O., S. 52 und 54

9 Informationen zu den Gebäuden aus: Waldemar Lutz - Bilder aus Alt-Lörrach, Lörrach 1976,
S. 28, 32, 129

10 Informationen zu Lörrachs Rathäusern: Walter Jung - Die Rathäuser von Lörrach, in Unser
Lörrach Bd. 6, Lörrach 1975, S. 7 ff.

11 Höchstetter, a.a.O., S. 39

12 Höchstetter, a.a.O,. S. 70f.

13 Gerhard Moehring - Unser Lörrach 3, S. 32

14 Carl Strohe - Die Gesetzgeberische Entwicklung der Badischen Gemeindeverfassung, Freiburg
1894, S.12

15 Paul Nolte - Gemeindebürgertum und Liberalismus in Baden 1800 - 1850, Göttingen 1994, S. 26

16 Vogteien, Ämter, Landkreise in Baden-Württemberg, Hg. Landkreistag Baden-Württemberg, Stuttgart
1975, S. 104.

17 Nolte, a.a.O., S. 17

18 Stadtarchiv Lörrach, StaLö IV 2/1

19 Beide Zitate: Badisches Volksblatt, Herausgegeben vom Verein der Vaterlandsfreunde, Freiburg,
11.09.1832 und 15.06.1832

20 Nolte, a.a.O., S. 100

21 Nolte, a.a.O., S. 83

22 Der Landkreis Lörrach Bd. I, Sigmaringen 1993, S. 432

23 Eduard Kaiser - Aus alten Tagen, Lebenserinnerungen eines Markgräflers 1815 - 1875, Lörrach
1910

24 Kaiser, a.a.O., S. 181

25 Kaiser, a.a.O., S. 179

26 Lörracher Hefte 3 - Lörrach 1848/49, Lörrach 1998, S. 32

27 Gerhard Moehring - Vor 125 Jahren - Lörrach 1848, in: Unser Lörrach 1973, S. 15f.

28 Jan Merk - Biographische Skizzen, Liberale, Republikaner, Frauen in der Revolution, in: Lörracher
Hefte 3 - Lörrach 1848/49, Lörrach 1998, S. 18ff.

29 Hugo Ott - Lörrachs Geschichte zur modernen Industriestadt, in: Lörrach, Gesellschaft, Geschichte
, Kultur, Lörrach 1982, S. 330

30 Oberländer Bote vom 14. Januar 1863

31 Vom Oberamt Rötteln zum Landratsamt Lörrach - Anfänge und geschichtliche Entwicklung der
Verwaltungsgliederung 1382-1982/83, S. 29

32 Kaiser, a.a.O., S. 359

33 Kaiser, a.a.O., S. 359

34 Ott, a.a.O., S. 298

35 Oberländer Bote, verschiedene Ausgaben von September 1870 bis März 1871

36 Stadtarchiv Lörrach, StaLö IV 2/1

37 Oberbadisches Volksblatt, 19. September 1906

38 Biographische Angaben nach- leo-bw (Landeskunde online entdecken - Baden-Württemberg)
www.leo-bw.de/web/guest/-/Detail/.. ./Grether+Johann+Josef

39 Ott, a.a.O., S. 304

40 Oberländer Bote, 26.02.1878

41 Ott, a.a.O. S. 304

42 Stadtarchiv Lörrach, StaLö IV 2/1

43 Vorstehendes Kapitel nach: Hubert Bernnat, 125 Jahre Arbeiterbewegung im Dreiländereck,
Lörrach 1993, S.71f.

62


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2016-01/0064