Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fm
Das Markgräflerland: Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur
79.2017, Heft 1.2017
Seite: 194
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0196
Nachruf auf Claus Dieter Möckel

Harald Klemm

Wir haben Anfang 2016 unseren langjährigen Kassenprüfer Claus Dieter Möckel
überraschend zu Grabe tragen müssen. Er hatte zusammen mit Herrn Föhn vier
Kassierer erleben dürfen und tat seine Arbeit trotz wechselnder Kassierer immer
wieder weiter. Die Kassenprüfungen mit ihm waren trotz der sehr trockenen Materie
immer wieder eine sehr angenehme Herausforderung, zeichnete sich doch Herr
Möckel mit seinen akribisch zusammenaddierten Beträgen auf den Belägen, berechnet
nicht mit einem Computer oder Taschenrechner, nein es musste ein spitzer
Bleistift sein, was bei seinen Begleitern das eine oder andere Mal schon zu lustigen
Bemerkungen geführt hat. Auch der Austausch von Zahlen wurde zum Erlebnis
, fand man doch bei vielen Zahlen und auch Namen immer wieder Anlass, die
Materie durch eine Geschichte oder Anekdote zu ergänzen. Nicht zu vergessen ist
die Belehrung für den Kassierer am Ende einer jeden Kassenprüfung, „nun die
Schweizer Franken am Anfang des Jahres mit dem damals gültigen Kurs" und
dann am Ende mit dem dann gültigen Kurs zu vergleichen und eine Differenzsumme
zu bilden, die dann entsprechend gut geschrieben oder abgeschrieben werden
sollte.

Mit seiner lustigen und genauen Art und Vorgehens weise war er eine Bereicherung
einer jeglichen Konversation und es ist schade, dass er nicht mehr unter uns
weilt. Wir haben ihn schon in diesem Jahr bei der Prüfung sehr vermisst, und er
hinterlässt eine große Lücke. Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

194


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-2017-01/0196