Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
30. Heft.1950
Seite: 47
(PDF, 45 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1950/0047
Rathaus mit dem Storchennest (Ostseite) und die anschließenden Häuser der Kirchstraße.

einem Ministerwechsel, einem freiheitlichen Gemeindegesetz und
dem vom Bundestag unterdrückten Versuch eines freiheitlichen
Pressegesetzes.

Das Hambacher Fest vom Mai 1832 und der Frankfurter Aufstandsversuch
vom April 1833 hatten die Geheimen Wiener Konferenzbeschlüsse
von 1834 (Fürsten- und Ministerverschwörung
) zur Folge, die sich auch in Baden auswirkten (die Freiburger
Professoren v. Rotteck und Welcker wurden in den Ruhestand versetzt
). Von 1838 bis 1843 war in Baden der Minister v. B 1 i 11 e r s -
d o r f f (Nachfolger des Ministers Winter) tonangebend, den man
als den badischen Metternich bezeichnen kann. 1843 wurde v. Bl.
Bundestagsgesandter, als solcher mußte er März 1848 abtreten und
wurde durch Welcker ersetzt. Er ist übrigens 1792 in dem benachbarten
Mahlberg als Sohn des damaligen Landvogts von Blittersdorff
geboren. —

In der badischen II. Kammer sind diese Zeiten mit schweren
Kämpfen zwischen Reaktion und Fortschritt angefüllt, bei denen
insbesondere H e c k e r hervortritt.

Die Aktivität der fortschrittlichen Elemente führte sodann zu der
Volksversammlung in Offenburg vom 12. September

17


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1950/0047