Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
40. Heft.1960
Seite: 56
(PDF, 128 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1960/0059
SAUER, K. Über vulkanische Bildungen in den Vorbergen von Euenheim—Herbolzheim.

Ber. Naturf. Ges. Freiburg 39. S. 53—81. Freiburg i. Br. 1949.
SAUER, K. Ein neu erschlossener Mineralsäuerling in Bad Peterstal im Renchtal. Mitt.

Bad. Landesver. f. Naturkde. und Natursch. N. F. 7 S. 313—320. Freiburg i. Br. 1959.
SCHALCH, F. Die Amphibolite von Blatt Peterstal-Reichenbach. Mitt. Bad. Geolog. Lan-

desanst. 3, 2. S. 247—252. Heidelberg 1895.
SCHALCH, F. Erläuterungen zu Blatt Peterstal-Reichenbach der geologischen Spezialkarte

von Baden. Heidelberg 1895.
SCHMIDHUBER, E. Beitrag zur Kenntnis radioaktiver Erscheinungen im krystallinen

Grundgebirge des Schwarzwalds. Jber. und Mitt. Oberrhein. Geolog. Ver. N. F. 5. S. 35

bis 37. Karlsruhe 1915.
SCHMITTHENNER, H. Die Oberflächengestaltung des nördlichen Schwarzwaldes. Abh.

z. Bad. Landeskde. 2. Karlsruhe 1913.
SCHMITTHENNER, H. Die Oberflächenformen des nördlichen Schwarzwaldes. Geograph
. Z. 33. S. 186—193. Leipzig und Berlin 1927.
SCHWENKEL, H. Die Eruptivgneise des Schwarzwaldes und ihr Verhältnis zum Granit.

Min. Petrograph. Mitt. N. F. 31. S. 139—320. Wien 1912.
SCHWENKEL, H. Naturschutzgebiet Wilder See-Hornisgrinde. VeröfF. d. württembg.

Landesst. f. Naturschutz 16. Stuttgart 1939.
STERZEL, J. T. Die Flora des Rotliegenden von Oppenau im badischen Schwarzwald.

Mitt. Bad. Geolog. Landesanst. 3. S. 259—352. Heidelberg 1895.
STERZEL, J. T. Die Karbon- und Rotliegendfloren im Großherzogtum Baden. Mitt. Bad.

Geolog. Landesanst. 5. S. 345—892. Heidelberg 1907.
STRIGEL, A. Zur Paläogeographie des Schwarzwaldes. Die Abrasionsfläche als klimatisch-

tektonisches Problem des oberen Perms. Verh. Naturhist.-med. Ver. Ver. Heidelbg. Bei-

lageh. N. F. 15. Heidelberg 1922.

THURACH, H. Über ein Vorkommen von körnigem Kalk im Harmersbacher Tal. Mitt.
Bad. Geolog. Landesanst. 3. S. 353—377. Heidelberg 1895.

THURACH, H. Erläuterungen zu Blatt Zell am Harmersbach der Geologischen Spezialkarte
von Baden. Heidelberg 1897.

THURACH, H. Erläuterungen zu Blatt Haslach der Geologischen Spezialkarte von Baden.
Heidelberg 1901.

THÜRACH, H., & HERMANN, P. Blatt Bühlertal der Geologischen Spezialkarte von
Baden (ohne Erläuterungen). Freiburg i. Br. 1916.

VOELKER, I. Zum Porphyr vom Simmersbachtal. Centralbl. f. Min. B. 10. S. 549—551.
Stuttgart 1928.

VOGELGESANG, W. M. Geognostisch-bergmännische Beschreibung des Kinzigthaler Bergbaues
. Beitr. z. Statist, d. Inn. Verw. d. Großh. Baden 21. Karlsruhe 1865.

WAGNER, R. Geologische Untersuchungen an einem Teil der nordschwarzwälder Granite.
Bad Geolog. Abh. I. S. 119—138. Heidelberg 1929, und II. S. 1—66. 1930

WAGNER, G. Die Schwarzwälder Gneise. Geolog. Rundsch. 26. S. 161—185. Stuttgart
1935.

WAGNER, R. Über Gneise mit Sillimanitknoten aus dem Schwarzwald. Sitz. Ber. Heidelberger
Akad. d. Wiss. Math.-nat. Kl. 8. Heidelberg 1936.

WAGNER, R. Über die Kinzigitgneise von Schenkenzell und die Syenite vom Typus
Erzenbach. Sitz.Ber. Heidelberger Akad. d. Wiss. Math.-nat. Kl. 4. Heidelberg 1938.

WAGNER, R. Zur Kenntnis der Schapbachgneise, Primärtriimer und Granulite. Sitz.Ber.
d. Heidelberg. Akad. d. Wiss. Math.-nat. Kl. 10. Heidelberg 1938.

WAGNER, G. Junge Krustenbewegungen im Landschaftsbild Süddeutschlands. Öhringen
1928.

WEIDENBACH, F. Die Amphibolite des Kinzig- und Renchgebietes und ihre Beziehungen
zu den dortigen Schwarzwälder Gneisen. Jber. und Mitt. Oberrhein. Geol. Ver. N. F. 18.
S. 73—92. Stuttgart 1929.

56


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1960/0059