Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 273
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0275
238 Ettlinger, Max: Aus H. Hansjakobs Schriften [mit ausführlichen Schriftproben
]. In: Kunstwart 20, II (1907), 562—580.

239 Falk, Eugen: Besinnlicher Gang am Hansjakobtag. In: Offenburger Tageblatt
Nr. 192 v. 20. 8. 1954.

240 — Zum 40. Todestag H. Hansjakobs. Mit Abb. von Hansjakobs Grab. In:

Der Lichtgang (Frbg.) Heft 6, 1956, S. 62.

241 — Ein Schwarzwaldstrauß für Hansjakob. [Gedicht in alemannischer Mundart
.] In: „Zwischen Rhein und Schwarzwald" (Beil. zum Offenburger
Tageblatt) Nr. 25 v. 23. 6. 1956.

242 Falkenberg, Heinrich: Wir Katholiken und die deutsche Literatur. [In dieser

1909 bei Karl Georgi in Bonn erschienenen Schrift wird H. mehrmals erwähnt
.]

243 Fautz, Hermann: Hansjakob und der Förster Dieterle. In: Ekkhart. Jahrbuch

für das Badner Land 18 (1937), 37—39, mit Abb.

244 Fehrenbach, Konstantin: Traueransprache beim Begräbnis Hansjakobs. In:

Schwarzwälder Volksstimme (Haslach i. K.) Nr. 87 v. 6. 7. 1916.

245 Feldberg, ].: Wer hat das Pulver erfunden? In: Deutscher Hausschatz 1891.

[Stellungnahme zu Hansjakobs „Der schwarze Berthold ..."]

246 Fendrich, Anton: Ein Lebender [H. Hansjakob] und sein Grab. In: Schauinsland
. Ein Wanderbuch. Dresden: Kaden & Co. 1911, 43—47.

247 — Dr. H. Hansjakob. Zu seinem 75. Geburtstag. In: Volksstimme (Mannheim
) v. 19.8. 1912.

248 — Erinnerungen an Hans jakob. [Der Sozialist A. Fendrich über Hansjakob.]

In: Deutscher Volksbote (Rastatt) Nr. 28 v. 9. 7. 1916.

249 — Buch der Heimat. München: Beck 1922. [Dort über H. 109—115.]

250 — H. Hansjakob. Zum 100. Geburtstag. In: Frankfurter Ztg. Nr. 419 v.

19. 8. 1937. Wiederabgedruckt in: Das Wort in der Zeit 5 (1937/38),
172—174.

251 — Der Pfarrherr [Hansjakob]. In: „Land meiner Seele". Frankfurt a. M.:

Societätsverlag 1941, 195—199.

252 — H. Hansjakob. Zu seinem dreißigsten Todestag. In: Badische Ztg. Nr. 41

v. 22. 6. 1946.

253 Feulner, Carl: Stimmungsbild aus dem Schwarzwald bei Haslach. [Gedanken

über Hansjakob.] In: Offenburger Tageblatt Nr. 193 v. 21./22. 8. 1937.

254 Finke [Heinrich] über Hansjakob als Historiker. Zu einem Vortrag Geheimrat
Finkes über „H. Hansjakob und seine Anfänge als Historiker". In:
Freiburger Tagespost Nr. 103 v. 4. 5. 1938.

255 Fischer, F.: Wie Hansjakob über Lehrer und Schule denkt. In: Kath. Zeitschrift
für Erziehung und Unterricht 1907, 481—486.

256 — Karl: H. Hansjakob zum 100. Geburtstag. In: Freiburger Kath. Gemeindeblatt
30 (1937) S. 396.

257 — Stechpalmen und Veilchen auf Hansjakobs Grab. In: Die Christliche Familie
(Essen/Ruhr) Nr. 42 v. 17. 10. 1937. [Auch in: Freiburger Kath. Gemeindeblatt
30 (1937), 398 f.]

18 Die Ortenau 273


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0275