Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
41. Heft.1961
Seite: 283
(PDF, 77 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0285
408 Mühlau: Hansjakobs Erinnerungen einer alten Schwarzwälderin. In: Allgemeines
Literaturblatt 7 (1898), 700—701.

409 — Hansjakobs Erzbauern. In: Ebd. 8 (1899), 380—381.

410 Mulert: Ein Verzweiflungsschrei! [Hansjakob und der Modernisteneid.] In:

Die christliche Welt 25 (1911), Nr. 6.

411 Mumbauer, Johannes: Hansjakobs Allerlei Leute und allerlei Gedanken. In:

Liter. Ratgeber für die Katholiken Deutschlands 1913, S. 20.

412 Muth, Karl: Heinrich Hansjakob. In: Literarischer Jahresbericht und Weih-

nachtskatalog X (1900), 1—2, mit Titelbild.

413 — H. Hansjakob. [Vorwort zu]: H. Hansjakob: Valentin, der Nagler.

Erzählung. Wiesbadener Volksbücher Nr. 2. Wiesbaden: Verlag des Volksbildungs
-Vereins 1901, 3—6.

414 — H. Hansjakob. [Zu seinem 70. Geburtstag.] In: Hochland IV, 2 (1907),

590—601.

415 — H. Hansjakob. [Zu seinem Tode.] In: Hochland XIII, 2 (1916), 636 bis

637.

416 — [Besprechung von] Floeck, Hansjakob-Biographie. In: Hochland XX, 1

(1922/23), 308—311.

417 Nabor, Felix: Ein Sänger des Schwarzwaldes. In: Unterhaltungsblatt des

Schwarzwälder Boten 1907, Nr. 190—191.

418 — H. Hansjakob. In: S'onntagsbeil. zum Deutschen Volksblatt (Stuttgart)

1912, Nr. 35.

419 Neumann, Heinrich: H. Hansjakob. In: Rundschau auf dem Gebiete der

Jugend-, Volks- und Geschenkliteratur für kath. Eltern, Lehrer und Erzieher
5 (1892), 1—3, 9—12, 17—20.

420 Neuwihler, Karl: H. Hansjakob. In: Herold der katholischen Literatur 1

(1910), 147—152.

421 Nissen, Benedikt Momme: [Julius Langbehns Urteil über den Schriftsteller

und Prediger Hansjakob.] In: Der Rembrandtdeutsche Julius Langbehn.
Frbg.: Herder 1926, S. 246 und 247.

422 Nitsche, Julius: Hansjakob 100 Jahre. In: Sonnenland 26 (1936/37), 580

bis 582.

423 Noack, Werner: H. Hansjakob. Zur Ausstellung im Augustiner-Museum

[Frbg.]. In: Freiburger Tagespost Nr. 149 v. 2. 7. 1926.

424 Oechsler, Joseph: Hansjakob und seine Tätigkeit in St. Martin. In: Freiburger
Kath. Gemeindeblatt 30 (1937), 397—398.

425 Oeftering, Wilhelm E.: H. Hansjakob. In: Kleine Presse v. 1. 7. 1916.

426 — H. Hansjakob. [In einem Aufsatz über: Die schöne Literatur der Or-

tenau.] In: Die Ottenau 16 (1929), 318—321, mit Bild.

427 Oertzen, Friedrich von: H. Hansjakob. In: Die christliche Welt 13 (1899),

275—278, 304—307.

428 — Ein Verzweiflungsschrei [von Hansjakob wegen des Antimodernisten-

eides]. In: Ebd. 25 (1911), 134—135.

429 Olbert, K. F.: Ältester genossenschaftlicher Weinbau in der Südwestecke des

283


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1961/0285