Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
42. Jahresband.1962
Seite: IX
(PDF, 67 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1962/0011
des Flurnamenschatzes wie seine Niederschriften in der alten Mundart. Zur
letzten Ausarbeitung war seine Hand freilich noch nicht bereit. Er wußte
selber, was noch zu tun war, aber gerade das zeigt die Größe dieses Mannes,
daß er brauchbaren Vorschlägen, selbst zu tiefergreifenden Änderungen in
der Ausarbeitung zugänglich war, daß er sogar Lieblingsvorstellungen, die
nicht aufrechterhalten werden konnten, aufgab, und nur das wirklich
Bewiesene oder Nachweisbare als „Quelle" gelten ließ.

Es ist hier wenigstens noch anzumerken ein früher Plan Lukas Müllers,
auch ein „Häuserbuch von Zell-Weierbach" zu schaffen, der aber durch die
Ungunst der Verhältnisse nicht reifen konnte. Ein letztes in seinem literarischen
Nachlaß erhaltenes „Gespräch mit dem ,Moospfaff' über unser
Land" ist noch zu erwähnen, in dem er kleine, feine Skizzen zu allerhand
Beobachtungen der eigenen Zeit humorvoll zusammenfügte. Wir dürfen
hoffen, daß diese Erzählungen des Heimatfreundes Lukas Müller bald veröffentlicht
werden.

Der Tod hat unerbittlich am 12. Juni 1961 seinem Leben nach schwerer
Krankheit ein Ende gesetzt: es war ein vollendetes Tagwerk geworden.

Dr. Basler


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1962/0011