Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
43. Jahresband.1963
Seite: 17
(PDF, 61 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1963/0029
bau für den schwerer werdenden Verkehr; es kamen die modernen Deckenbefestigungen
, wie die Asphaltdecken und die Betondecken. Beide Bauarten sehen wir
auch auf den neuen Straßen derOrtenau, auf der Autobahn die Betondecke und auf
den Zubringerstraßen die sogenannte schwarze Decke (Asphalt), wobei die Wahl
der Straßenbefestigung nach der Art des Verkehrs und der Bedeutung der Straße
getroffen wurde.

Die Änderungen im Straßenbau gegen früher beginnen schon bei den Erdarbeiten
, die beim Straßenbau notwendig sind, um bei dem besonders in unserer
Gegend sehr bewegten Gelände die Straße nach dem Bauplan anlegen zu können.
Es müssen vielfach Dämme geschüttet, aber auch höher liegendes Gelände tiefer

17


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1963/0029