Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
46. Jahresband.1966
Seite: 5
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0007
Farbbildvortrag „Unseres Hanauerlandes Vergangenheit" in Bodersweier (W. Mechler).
„Die astronomische Uhr in Straßburg", Vortrag und Film (Jean-Pierre Rieb).
„London — Weltstadt und Metropole", Farbbildvortrag (Alfred Dietz, Weil am Rh.).
„Die Geschichte der Militärmusik", Farbbildvortrag von Hauptkonservator Dr. Paul
Martin, Straßburg.

„Untergang und Wiedererstehen von Pompeji", Farbbildvortrag von Oberstudienrat
Willi Hensle, Lahr.

Farbbildvortrag „Oberrheinisches Mosaik" von Schriftsteller Max Rieple.

„Das Kunsthistorische Museum in Wien" (Dr. Ulrich Lübbert, Garmisch-Partenkirchen).

„Projekt Apollo: Der Versuch, Menschen auf dem Mond zu landen", Farbbildvortrag
von Werner Buedeler, München.

„Industrie einst und jetzt — die elsässische Erdölwirtschaft im Rahmen des geschichtlichen
Strukturwandels" (Prof. Gabriel Wackermann, Straßburg).

„Straßburgs Münster", Farbbildvortrag von A. Schimpf, Architekt des Stiftes „Unserer
Lieben Frau", Straßburg.

„Die Kunst der Glasmalerei vom Mittelalter bis zur Gegenwart", Farbbildvortrag
von Hauptkonservator Dr. Victor Beyer, Straßburg.

Die nicht besonders gezeichneten Klischees wurden in der Klischeeanstalt Stelzl in Ottenburg hergestellt
für den Historischen Verein von Mittelbaden.

5


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0007