Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
46. Jahresband.1966
Seite: 34
(PDF, 59 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0036
Dnsbach 1. 1 Hof (Kranichfeldhof), 25. 9. 1355; GLA 34/54 (V)

2. 46 Juch Acker, 4,5 Tagwann Matten, 25. 9. 1355; GLA 34/54 (V)

3. Gülten, 8. 3. 1389; Stotzingen, S. 14 (E)

Ottersdorf 1. Kirchenzehnt, 11. 5. 1318; GLA 44/375 (V)

Ottersweier 1. Anteil an einem Hof (Vt) (Ysenbishof), 29. 5. 1386; ZGO 74, S. 147 (Bei)

2. 8 ß dn., 6 Kappen und Hühner, 4 dn., 29. 5. 1386; ZGO 74, S. 147 (Bei)

Plittersdorf 1. Kirchenzehnt, 11.5.1318; GLA 44/375 (V)
Ringelbach 1.1 Stück Reben (das nider stükke) (Kaufpreis 40 (1.), 26.3.1381;

GLA 37/197 (K)

Rodeck 1. Burg, 24. 11. 1349; Stotzingen, S. 14 (E)

2. Anteil an der Burg (wird an den Markgrafen verkauft und von diesem

zu lebenslanger Nutznießung zurückgegeben), 22. 6. 1379; GLA 44/375 (V)

3. Burganteil, GLA 44/375; 19. 10. 1379 (falsche Datierung bei Röder,
Beiträge, S. 166) (V)

Sinzenhofen (ödung 1. 2 Tagwann Matten (Kaufpreis 35 fl.), 23. 4. 1380; GLA 37/278 (K)

zwischen Oberkirch und

Zusenhofen)

Sinzheim 1. 1 Hof, 25. 6. 1352; GLA 44/375 (Auft)

2. Anteil an 1 Hof (Vi) (Steinlerinhof), um 1381; GLA 67/37, fol. 1 (Bei)

3. 1 Hof (Hündelsfelthof), um 1381; GLA 67/37, fol. 1 (Bei)

4. 1 Hof (Heilmannshof), 29. 5. 1386; ZGO 74, S. 147 (Bei)

5. 9 Juch Reben, 29. 5. 1386; ZGO 74, S. 144 (Bei)

6. 30 ß dn., 10 Kappen, 29. 5. 1386; ZGO 74, S. 144 (Bei)

7. Reben (am Fuchsberg), 29. 5. 1386; ZGO 74, S. 147 (Bei)

8. Reben (an der Nuweberg), 29. 5. 1386; ZGO 74, S. 147 (Bei)

9. Gülten, 26.11.1401; Rg.Mgf., Nr. 2010 (Bd. 2) (Bei)
Sohlberg 1. Wald, 4. 3. 1337; GLA 37/173 (E)

2. Wald, 1336; ZGO 39, S. 133 f. (V)
Schneckenbach 1. 6 dn., 2 Sester Nüsse, 1,5 Hühner (die Gült wurde gegen eine gleiche

Gült zu Neuweier eingetauscht), 24. 3. 1417; GLA 37/171 (T)

Schwärzenbadi 1. Wasser und Wald, 29. 5. 1386; ZGO 74, S. 144 (Bei)

Staufenberg 1. Anteil an 1 Buchenwäldchen, um 1381; GLA 67/37, fol. 1 (Bei)

Steinbach 1. Anteil am Weinzehnt ('/<), 13. 2. 1345; GLA 35/28 (GV)

2. Anteil am Weinzehnt (Ertrag mindestens 1 Fuder Weißwein), 22. 8.1345;

ZGO 8, S. 74 ff. (GV)

3. Güter (Ertrag mindestens 1 lb. dn.), 20. 12. 1346; GLA 35/28; ZGO 8,

S. 78 f. (GSt)

4. Anteil am Weinzehnt, (vor) 25. 6. 1352; GLA 44/375 (V)

5. 1 Baumgarten, 4,5 Tagwann Matten, 25. 6. 1352; GLA 44/375 (Auft)

6. Kirche und Pfarrei, 2. 4. 1354; ZGO 8, S. 195 f. (St)

7. Gülten, 2. 4. 1354; ZGO 8, S. 196 f. (Bei)

8. Weinzehntanteil (Verkauf innerhalb der Familie zum Preis von

60 lb. dn.), 17.5.1371; GLA 37/246 (E)

9. 1 Hof (Buchtungshof) (Umfang 40 Morgen Äcker und Matten), um 1381;

GLA 67/37, fol. 1 (Bei)

10. Anteil am Laienweinzehnt (Vi), um 1381; GLA 67/37, fol. 1 (Bei)

11. 10 Malter Roggen, um 1381; GLA 67/37, fol. 1 (Bei)

12. Weinzehntanteil (Verpfändung innerhalb der Familie für 300 (1.),

15. 1. 1402; Rg.Mgf., Nr. 2014 (Bd. 2) (E)

13. 1 Haus, 8. 1. 1412; Stotzingen, S. 12 (E)

Stollhofen 1. Dorf (Mitbesitz), 1280; Stotzingen, S. 8 (E)

Straßkurg 1. 1 Haus (Kaufpreis 18 lb. dn.), 30.5.1352; UB Stbg., Bd. 7, Nr. 678,

S. 229 (K)

2. 2 lb. 3 ß 11 dn., 3. 10. 1371; UB Stbg., Bd. 7, Nr. 1486, S. 433 (GV)

3. 1 Haus, 2. 6. 1374; Stotzingen, S. 11 (V)

4. 1 Haus, 3. 8. 1374; Stotzingen, S. 11 (VI

5. 1 Haus (in der Heigergasse), 5. 2. 1396; UB Stbg., Bd. 7, Nr. 2738, S. 796 (E)

6. Güter, 19. 5. 1400; Rg.Mgf., Nr. 1938 (Bd. 2) (E)

34


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1966/0036