Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1967/0057
Bürgermeister Bernhard Schaible,

1860—1875.

Aujn.: Salcwski

Würde Schaible die auf ihn gesetzten Hoffnungen erfüllen können? Daß er sich
in die ihm gestellte Aufgabe hineinlebte und das Vertrauen der Bürger gewann,
geht aus dem Aufruf hervor, der anläßlich seiner Wiederwahl am 5. Januar 1869
an den drei Stadtausgängen angeschlagen war. Er lautete: „Er hat sich in dem
schwierigen Dienst eines Bürgermeisters seither in jeder Beziehung als ehrenfester
Charakter erwiesen." Bald nach Beginn seiner Amtstätigkeit erfolgte der Bau der
Gasbeleuchtung. Die Offenburger Glas- und Textilindustrie stärkte das wirtschaftliche
Leben. Von großer Bedeutung für die verkehrspolitische Entwicklung wurde
der Bau der Schwarzwaldbahn, der 1864 begonnen wurde und Offenburg zu einem
Verkehrsknotenpunkt machte. 1871 wurde am Waldbach der neue Friedhof
angelegt.

Am 30. September 1875, drei Jahre vor Ablauf seiner zweiten Dienstperiode,
erklärte Schaible, sein Amt niederzulegen, die Geschäfte aber bis zum Amtsantritt
des Nachfolgers weiterführen zu wollen. Gemeinderat und Bürgerausschuß erwiesen
sich dem scheidenden Bürgermeister dankbar. In dem Beschluß heißt es:
„Bedenkt man, aus welcher traurigen Periode heraus der Amtsantritt des Herrn
Bürgermeisters Schaible uns leitete und was Offenburg seitdem durchzukämpfen
hatte, wobei Herr Schaible immer im ganzen auf Seiten des Fortschritts stand und
nach redlicher Überzeugung im Interesse der Gemeinde wirkte, so wird man, da
eine Pension nicht festgesetzt ist, den Vorschlag des Gemeinderats zur Bewilligung
eines einmaligen weiteren Jahresgehalts nur billig finden." Am 11. September 1890
schloß Schaible im Alter von 87 Jahren die Augen.

55


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1967/0057