Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
48. Jahresband.1968
Seite: 247
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0249
Abb. 2

Klischee: Stadt Oppenau

bei der Schloßverwaltung in Salem haben ergeben, daß diese Scheibe leider nicht
mehr vorhanden ist.

Scheibe 2 (Op) Oppenauer Wappenscheibe von 1617, Abb. 2. Auf einem Schilde
in der Mitte das Wappen der Stadt Oppenau, ein Torhaus mit zwei flankierenden
von Mauern und Zinnen umgebenen Türmen, ferner ein die Zunge herausstreckender
, auf den Hinterfüßen aufrechtstehender Bär, das Sinnbild der Stärke,
hält mit den Vorderfüßen eine Fahne, auf der das Oberkircher und Oppenauer
Wappen dargestellt ist. Damit sollte die Zusammengehörigkeit und Einigkeit der
beiden Stadtwesen zum Ausdruck gebracht werden, wie sie ja im damaligen
Gerichtswesen zwischen Oppenau und Oberkirch verankert war. Rechts und links
befinden sich weibliche Tragefiguren, das Gebälk stützend. Darunter in zwei
Reihen die Beschreibung des Stadtbrandes von 1615; jedoch ist leider nur noch
die linke Seite lesbar. —

„Alls wardt gezalt nach gepurt Christi

(= als man nach der Geburt Christi zählte)

im Monat den dreysigsten Augusti

247


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1968/0249