Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1970/0361
Ii

diesmal in Richtung Südwest-Südost, während sie früher in südwestlich-nordwestlicher
Richtung war. Sie wurde mit etwa 20 Meter Länge und der Höhe von etwa
IC Metern, durch zweieinhalb Stockwerke bis zum Scheitel des Tonnengewölbes
aufragend, zu einem der schönsten Räume der Gegend. (S. Sonderbericht über die
Schloßkapelle! „Ortenau" 1967.)

Im Westflügel entstand, dicht neben dem Hungerturm ein großer Saal, als Festsaal
geplant, der jedoch nicht vollendet wurde. Er hatte eine Galerie an allen vier

Die Altargruppe
der erneuerten
Wolfacher
Schloßkapelle,
oben die
Galerie.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1970/0361