Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1972/0255
Lettres sur la Mythologie par Mr. Blackwell. trad. de l'Anglois. II Von. gr. 12. ä Paris, chez J. G. Baer-
stecher.

Maximes & pensees morales du Duc Rochefaucault commentee par Mr. Manzon. &r. 8. ä Cleves, chez J. G.
Baerstecher.

Nagzag; ou les Memoires de Christophe Rustaut dit PAfricain. 8 ä Paris & a Cleves, chez J. G. Baerstecher
.

Reflexions Sc Maximes morales de Mr. le Duc de la Rochefoucault. Nouv. Edit. avec des commentaires
par Mr. Manzon. gr. 8. ä Amsterdam & se trouve ä Cleves, chez J. G. Baerstecher.

La Vertu eprouvee ou les avantures de Lieb-Rose. Histoire Scythe. III Voll. gr. 12. ä Paris & ä Cleves,
chez J. G. Baerstecher.

Vie du Cardinal d'Ossat. II Tomes. gr. 8. Paris chez J. G. Baerstecher, Libraire ä Cleves.

Voyage autour du Monde en 1766—1769 par Mr. de Bongainville. gr. 8. ä Neuchatel & ä Cleves, chez
J. G. Baerstecher.

Schriften, die künftig herauskommen sollen:

Beuths, G. J. Etwas von Fiebern. 3r und letzter Abschnitt. 8. Cleve, bey J. G. Baerstecher.
Der Soldat nach dem Sprüchworte, das lustige Elend. Ibid.
Wielands Geschichte des Agathon. 4 Theile. 8 Ibid.

1773 (Ostermesse)

Der Soldat nach dem Sprüchwortc, das lustige Elend. 8. Cleve, bey J. G. Baerstechern.

1774 (Ostermesse)

Brinkmann, D. J. Pet. Beytrage zu einer neuen Theorie der Gährung. 8. Düsseldorf und Cleve, bey j. G.
Bärstechern.

Brinkmanns, D. J. Pet. Brief von der Wirkung des Blattereiters bey der inoculation. 8. Ibid.

Bünink, Goßwin Jos. von, Sammlung merkwürdiger Rechtshandel. 5ter Band. 8. Düsseldorf und Cleve,

bey J. G. Bärstechern in Commiß.

Journal, encyklopädisches. Januar, Februar, März 1774. m. K. gr. 8. Cleve, bey J. G. Bärstechern. (Es
wird überall monatlich ausgegeben.)

Thomson, William, englische Grammatik. 8. Düsseldorf, und Cleve in Commiss. bey J. G. Bärstechern.

le Code, majon et la Muse maconne ou les Devoirs, Statuts ou Reglemens generaux des francs-macons,

mis dans un nouvel ordre & approuves par la grande Loge des sept Provinces unies des Pays-bas, avec un

Supplement, Fr. allem. & hollt. gr. 8. la Haye et en Commiss. ä Leipsic chez J. G. Baerstecher, Libraire de

Cleve.

Bazile, eine historische Anekdote von Hrn d'Arnaud. Aus dem Französischen. 8. Cleve, bey J. G. Bärstecher
.

Beuths, G. J. Etwas von Fiebern. 3r und letzter Abschnitt, gr. 8. Ibid.

Bruce, Jam. Reisen durch Ägypten, Arabien, Abyssinien, die Barbarey, Nubien, Syrien usw. m. K. gr. 8.
Ibid.

Magazin für Ärzte unter Hrn Prof. Baldingers Aufsicht herausgegeben, gr. 8. Cleve, bey J. G. Bärstechern.
(Das 1 Stück erscheint mit dem Julio und wird, so wie die folgenden, mit dem encyklopädischen Journale
monatlich versandt werden.

Merinval; ein Drama von Hrn d'Arnaud, aus dem Französischen. 8. Ibid.

Percival, Thom. Beobachtungen über das Gift in dem Bleye. Aus dem Englischen. Ibid.

Wartons, Thom. Geschichte der englischen Poesie seit dem Schlüsse des eilften Jahrhunderts bis zum achtzehnten
ausgeführt. Aus dem Englischen gr. 8. Ibid.

Der Verfasser dankt allen in den Anmerkungen genannten Stellen, die ihn bei seinen Nachforschungen
unterstützten, aber auch den anderen zahlreichen Archiven und Bibliotheken, die hier nicht alle aufgezählt
werden können, insbesondere der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe.

253


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1972/0255