Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
53. Jahresband.1973
Seite: 233
(PDF, 57 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1973/0235
Die St. Michaelskapelle in Halbmeil

Von Hermann Fautz

Es war auch im Kinzigtal, wie anderwärts, Brauch, die St. Michaelskapellen auf Anhöhen
zu bauen, die im Landschaftsbild eine hervorragende Stelle einnahmen. Hierher gehören
die St. Michaelskapellen im Haigerachtal bei Gengenbach, in Unterharmersbach, in Wel-
schenbollenbach, in Weiler-Fischerbach auf dem Schloßberg, an deren Stelle die im Jahre
1885 erbaute Pfarrkirche St. Michael steht, die abgegangene St. Michaelskapelle auf der
Heidburg, 1289 erwähnt, und die ebenfalls eingegangene St. Michaelskapelle auf dem
Kreuzbühl in Halbmeil. Es sind alles alte Kapellen, deren Baujahr nicht bekannt ist,
aber in die Zeit der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert gesetzt werden darf.
Halbmeil ist der Hauptort der weitläufigen einstigen Gemeinde Kinzigtal (jetzt Stadtteil
von Wolfach). Erstmals wurde der Ort am 1. Mai 1280 erwähnt in einer Urkunde, wonach
Herzog Ludwig von Teck und seine Söhne Ludwig und Hermann ihr Gut zu
„Kurenbach mit dem Kilchensaze" (Kirnbach bei Wolfach) an Bruno von Hornberg verkauften
. Der Kaufvertrag wurde abgeschlossen „zwischen Schiita vnd Wolfa ze der

Der „Kreuzbühl" in Halbmeil

Aufn.: H. Fautz

233


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1973/0235