Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
61. Jahresband.1981
Seite: 3
(PDF, 65 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1981/0005
Hermann Schmid, Säkularisation und Schicksal des Stifts Schuttern und seiner Besitzungen
in Wippertskirch und Heiligenzell 1806— 1839 .................................. 150

Lothar Wiucha, Baron Auerweck v. Steilenfels (1766—1830)

Ein Schicksal in der Hand Napoleons............................................. 178

Hugo Schneider, Die ehemalige Heil- und Pflegeanstalt Illenau

Ihre Geschichte, ihre Bedeutung................................................. 191

Kurt Klein, Das Walzwerk — das Herzstück der Hausacher Industrie.................. 232

Erich Obert, Georg Schöner, ein Steinacher in Amerika............................. 238

Joachim Sturm, Armenunterstützung und Wirtschaftsentwicklung, dargestellt am Beispiel

der ehemaligen Gemeinde Dinglingen 1870—1930 .................................. 242

Wolfgang Struck, Ausgrabungen in einem merowingerzeitlichen Gräberfeld in Urloffen

Gem. Appenweier, Ortenaukreis................................................. 262

Gernot Kreutz, Die historischen Grenzsteine im Gebiet der ehemaligen Reichsstadt Gengenbach
..................................................................... 272

Hermann Schilli, Das Schauinslandhaus

Nachbau des „Reesenhofes" in Hofsgrund........................................ 284

Carl Helmut Steckner, Historische Vereine im Unterelsaß............................ 291

Kleine Beiträge

Kurt Klein, Welch ein Graus — sechs in einem Haus................................ 298

Kurt Klein, Der Tod in den Kinzigfluten .......................................... 300

Karl Volk, Hagelwetter in Gremmelsbach......................................... 303

Julius Hauth, Russische Einquartierung in Schiltach 1814............................ 304

Josef Krausbeck, Das Bettelmännle am Wolfacher Stadttor.......................... 306

Hugo Schneider, Wie ein Lochenstein gesetzt wurde................................ 308

Hugo Schneider/Rainer Fettig, Die Insignien des letzten Abtes von Allerheiligen Wilhelm

Fischer...................................................................... 309

Kurt Klein, Der Kastelstein in Bad Rippoldsau/Großer Wald......................... 311

Besprechungen und Hinweise ................................................... 313

Anschrift der Autoren ......................................................... 332

Gesamtherstellung: A. Mörstadt, Buch- und Offsetdruck, Kehl am Rhein

3


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1981/0005