Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
61. Jahresband.1981
Seite: 7
(PDF, 65 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1981/0009
Er arbeitete bei dem vom Historischen Verein für Mittelbaden herausgegebenen
historisch-topographischen Lexikon mit und bei Kurt Kleins „Land um
Rhein und Schwarzwald". Seine Forschungen über Biberachs Vergangenheit
fanden in dem Ortenau-Beitrag „Biberaha 787" und in den noch nicht veröffentlichten
, vielseitigen und tiefgründigen Studien mit dem Arbeitstitel „Geschichte
und Geschichten Biberachs" ihren Niederschlag. Die Manuskripte
und Unterlagen hierzu begleiteten ihn sogar bei den in letzter Zeit immer häufiger
gewordenen Krankenhausaufenthalten. Dabei waren Fleiß und ungebrochener
Schaffensdrang Heilmittel, die ihm gesundheitliche Rückschläge immer
wieder überwinden halfen, bis schließlich die letzte Kraft aufgezehrt war.

Josef Bühler war viele Jahre Mitglied im Hauptverein des Historischen Vereins
, ehe er 1974 die Mitgliedergruppe Biberach gründete, deren Vorsitzender
er bis 1979 war. Seine Hauptaufgabe in dieser Mitgliedergruppe sah er darin,
auch in jüngeren Menschen das Interesse an der Geschichte unserer Heimat zu
wecken.

Es wird dem Historischen Verein Verpflichtung sein, das reiche geschichtliche
Erbe, das der Verstorbene hinterließ, zu pflegen und weiterzuführen.

Wolfgang Westermann

7


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1981/0009