Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
61. Jahresband.1981
Seite: 13
(PDF, 65 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1981/0015
„500 Jahre Hanau-Lichtenberg (W. Mechler): in Bürgerversammlungen in Rheinbischofsheim
und Willstätt

„Entlang der Murg- ein Schwarzwaldfluß erzählt": Farbbildvortrag von Franz Kappler, Gernsbach
Führung durch das Frauenhaus-Museum Straßburg und Führung durch das Münster
Führung in der renovierten Thomas-Kirche in Straßburg

Fünf Abendfahrten „für jedermann" durch Straßburg mit Besuch des „Ton-und Lichtspieles"
im Münster

An der lOtägigen Studienreise der VHS Kehl-Hanauerland nach „Burgund, Provence und
Camargue" unter der Leitung von W. Hensle und R. Zwahl nahmen viele Mitglieder des Vereins
teil, ebenso an der lötägigen Studienreise der VHS (organisatorische Leitung: R. Zwahl) „Auf
den Spuren der Antike" nach Mittel- und Süditalien. Für beide Fahrten hielt W. Hensle den
Vorbereitungsvortrag in Kehl

Lahr

Besuch der im Rahmen der 750-Jahrfeier veranstalteten Karl Weysser -
Gemeinsam mit der Volkshochschule Lahr:
Vortrag „Das Straßburger Münster" (Mechler)
Exkursion Straßburg: Münster und Frauenhaus-Museum (Mechler)
Exkursion Sundgau-Burgen (Dr. Ritter)
Vortrag „Zum Badischen Selbstverständnis" (Dr. Person)
Vortrag „Vergessene Freiheitsbewegungen in Baden" (Matt-Willmatt)
Vortrag „Bürgerliche Wohnarchitektur im Großherzogtum Baden" (Dr

Meißenheim

Straßburg: Museumsbesichtigung — Mundarttheater
Heimatkundliche Maiwanderung
Nachtwanderung im Rheinwald

Halbtagesfahrt: Freudenstadt — Klosterkirche Alpirsbach
Halbtagesfahrt: Trachtenmuseum in Haslach — Vogtsbauernhof in Gutach
Vortrag: „Der Oberrhein von Basel bis Mainz" (W. Mechler)

Betr. Jahresband „Die Ortenau" 1980:

Auf Seite 275 ist in dem Artikel „Die jüdische Gemeinde Nonnenweier" von Frau Elfie Labsch-
Benz zu lesen: „Die Kluft zwischen den Nonnenweierer Protestanten und den Katholiken im
Nachbardorf Meißenheim war weit größer und führte laufend zu Schlägereien." Erich Hockenjos
aus Lahr weist die Autorin darauf hin, daß Meißenheim zu den Zeiten, da es noch Juden in Nonnenweier
gab, ein rein evangelisches Dorf war und „Meißenheimer Katholiken" sich nicht mit
„Nonnenweierer Protestanten" verprügelt haben

Neuried

Vortrag von Reinhard End (Gengenbach): „Hexenwahn und Hexenverfolgung in der Ortenau"

Sitzung des Arbeitskreises im „Türmel": Besprechung des Programmes für 1981

Exkursion nach Straßburg: Vom Bürgerspital zum Kaiserpalast (W. Kopf)

Arbeitskreistreffen im „Türmel": Referat über „Die Geschichte Rohrburgs" (W. Marx, Stephan

Maschke)

Besuch im ehemaligen Kohlenrevier der Ortenau: von Berghaupten nach Diersburg. Führung:
Hermann Rapp (Berghaupten)

Teilnahme der Trachtengruppe Altenheim am Kreistrachtenfest in Eckartsweier (Fritz Strosack)
Ausstellung in Offenburg anläßlich der Heimattage Baden-Württemberg (Burschen- und Mädchentracht
, Kirchentracht, Kindertracht)

Ausstellung

. Kneile)

13


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1981/0015