Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
62. Jahresband.1982
Seite: 343
(PDF, 76 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1982/0345
Vormberg

1. D, Gem. Sinzheim (Baden)

2. Sinzheim, Kr. Rastatt

3. D, 142 E

4. D, (Sinzheim), 142 E

5. 17 H, 7 N, Sch

6. 1373 Febr. 19, vor dem berge, ZGO 24, 453

(1366 Dez. 24) ca. 1450, vor dem Berge, 67/709, 48r; ZGO 8, 346

7. Mhd. vor, vore Präp. ,vor', Lexer 3, 457. ,Vor dem Berg'. Vgl. Fö
ON I, 971.

Waldmatt

Waldsteg

1. D, (Bühl)

2. Ottersweier. Kr. Rastatt

3. D, 167 E

4. D, (Neusatz), 167 E

5. 91 E, 23 H, 22 N

6. 1396 Okt. 15, den hoff waltmatten genant by wyndecke in dem kyr-
spel zu Otterßwlre (!) gelegen, 44/109

(1396 Okt. 17) der hof Waltmatten bey Windecke im kirchspiel zu
Otterswilre, Reg. Pfalzgrafen 1, 343 Nr. 5676

7. BW mhd. walt st. M. ,Wald', Lexer 3, 657. .Matte am Wald'. Vgl.
Fö ON II, 1199ff.

1. D, Gem. Neusatz und Gem. Ottersweier (Bühl)

2. Bühl, Stadt, Kr. Rastatt

3. D, 327 E

4. D, Pf, (= Neusatz), 642 E

6. (1294 Juli 11) ca. 1460, hugo de walhestege, 67/1318, 148r; ZGO 1,
417

1407 Febr. 23, hoff zuo Waltstege mit der Buerge, 37/265

7. BW PN Walch. Fö 1513f. Heilig, S. 65. Vgl. Fö ON II, 1191ff.

Walhof

1. In der Gegend von Ottersweier und Bühl zu suchen

2. Ausgegangen bei Ottersweier, Kr. Rastatt

6. 1337 Sept. 24, zu der walhofe, 44/254

1405 Febr. 19, zu der walhofe — zu dem walhoff, 44/254

7. s. Waldsteg.

Walzfeld

7.

Z, Gem. Ottersweier (Bühl)
Ottersweier, Kr. Rastatt
Z, 86 E

Z, (Ottersweier), 80 E
4 Höfe

1337 Sept. 24, zu walles velde — dez walhes guot in dem Banne —
zu walhes velde — heintz walhes erben — zu der walhofe, 44/254
1360, Waldsfelt, Kr.
s. Waldsteg.

Wartenburg 1. Flurname zu Liehenbach (Bühl)

2. Ehemaliger Burgstall, Bühlertal, Kr. Rastatt
6. 1350/60, Rodel, ze liehenbach stosset vff den weg an der warten-
burg, 37/146

1492, fünff steckhaufen Reben gelegen uff der wartenburg, 66/1430, 13

343


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1982/0345