Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0033
Die Vorschläge der Landesregierung führten zu stürmischen Auseinandersetzungen
. Mit Vehemenz wehrte sich der Landkreis Lahr gegen eine Eingliederung
in einen Landkreis Emmendingen. Lokal- und Landespolitiker forderten
eine eigene Region Mittelbaden mit drei Landkreisen, nämlich Baden-Baden/
Bühl, Offenburg/Kehl/Wolfach und Lahr/Emmendingen Nord. Kreissitz für
den letztgenannten Landkreis sollte Lahr sein. Diesen Forderungen sollte am
9. 2. 1971 in einer gemeinsamen Sitzung der Kreistage der Landkreise Bühl,
Kehl, Offenburg, Lahr und Wolfach sowie des Gemeinderats des Stadtkreises
Baden-Baden durch einen einmütigen Beschluß dieser Gremien Nachdruck
verliehen werden. In einem Resolutionsentwurf wurde, falls die Landesregierung
dem Dreiervorschlag nicht folgt, gefordert, „daß im Interesse der optimalen
Weiterentwicklung ein Landkreis Mittelbaden, bestehend aus den Räumen
Bühl, Achern, Kehl, Lahr, Offenburg und Wolfach gebildet und ihm die
Zuständigkeit eines Regionalverbandes übertragen wird". In einer vorbereitenden
Sitzung am 6. 2. 1971 in Offenburg, an der u.a. die Landräte Erwin

Schwarzwälder Freilichtmuseum ,, Vogtsbauernhof" in Gutach

Aufnahme: Gebr. Metz, Tübingen

Trippel/Bühl, Dr. Georg Wimmer/Lahr, Walter Schäfer/Kehl, Werner
Ackenheil/Wolfach, für den Landkreis Offenburg der Verfasser und Oberbürgermeister
Dr. Carlein für den Stadtkreis Baden-Baden teilgenommen haben
, zeigte sich dann überraschend, daß hinsichtlich der Vorschläge im Resolutionsentwurf
keine Einigkeit bestand. Oberbürgermeister Dr. Carlein gab zu
erkennen, daß Baden-Baden mehr nach Norden orientiert sei. Vertreter aus

31


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0033