Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0040
Der Ortenaukreis hat die ihm durch Gesetz übertragene Aufgabe der Abfallbeseitigung
sehr schnell in den Griff bekommen. Die Zeit der 123 zum Teil
Tag und Nacht rauchenden und dadurch umweltverschmutzenden Mülldeponien
ist vorüber. Der Müll wird hygienisch einwandfrei gesammelt, befördert,
geordnet abgelagert und zum Teil in Straßburg verbrannt. Vier gewartete Deponien
in Ringsheim, Haslach i.K., Oberkirch und Oppenau reduzieren die
Gefährdung der Umwelt auf ein Minimum. Die Vorteile der Großmülltonne
sind inzwischen — auch von vielen Zweiflern — anerkannt worden. Vor allem
haben die wilden Müllablagerungen in der freien Landschaft durch die Einführung
ausreichend großer Mülleimer gegenüber früher spürbar abgenommen
. Mit der Müllverbrennungsmöglichkeit in Straßburg und den vier Deponien
im Kreisgebiet hat der Ortenaukreis ausreichend Möglichkeiten, den anfallenden
Müll bis ins Jahr 2000 zu beseitigen.

Freiwillige Kreisaufgaben

Fördermaßnahmen im Bereich der Denkmalpflege, der Wirtschaftsförderung,
des Fremdenverkehrs, der Landwirtschaft, der Erwachsenenbildung, der
Kunst- und Kulturförderung, des Sports, der Musikschulen sowie der Jugendpflege
runden das Bild kreiskommunaler Aktivitäten ab.

Das Landratsamt als untere staatliche Verwaltungsbehörde

Neben der Wahrnehmung überörtlicher kommunaler Aufgaben darf schließlich
die wichtige Funktion des Landratsamtes als untere staatliche Verwaltungsbehörde
nicht übersehen werden. In verschiedenen Bereichen — im
Bau-, Verkehrs-, Gewerbe-, Polizei- und Ordnungsrecht — muß qualifizierte
Verwaltungsarbeit geleistet werden. An drei Beispielen, u.a. der publikumsintensivsten
Abteilung des Landratsamtes, dem Straßenverkehrsamt, läßt sich
diese Aussage anhand von Zahlenmaterial untermauern:

Verwaltungsneubau des Landratsamtes in Offenburg, Badstr. 20 Aufnahme: Landratsamt
38


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0040