Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0286
später still um ihn geworden. In den fünfziger Jahren geriet er wiederholt in
finanzielle Schwierigkeiten,5 und so mag die Borst'sehe Stiftung eher aus sozialen
denn aus künstlerischen Gründen ihm zuerkannt worden sein. Borsts
Mäzenatentum war, auch in München, oft von menschlichen Gefühlen gesteuert
, und er unterstützte notleidende Künstler durch Bilderankauf ohne das
gezielte Interesse des Sammlers an einer bestimmten Stilrichtung.

Borsts Großvater, der Offenburger Maurermeister

Joseph Schwend (rechts) mit Lehrlingen und Gesellen (Foto F. Borst, München)

Nach Emil Brischle wohnte noch Willi Henselmann (1896—1973) im ,Moler-
hisli'.6 Inzwischen war aber nach Borsts Tod 1962 das Anwesen durch einen
Schenkungsvertrag aus dem Jahre 1964 wieder in den Besitz der Stadt übergegangen
.7 Gemäß der Schenkungsurkunde sollte nach dem Willen der Stadtverwaltung
das Gebäude vorerst noch im Sinne des Stifters genützt werden, wie
im Falle Henselmanns auch geschehen. Willi, der Jüngste der Offenburger
Malerfamilie Henselmann, bezog das Haus 1966. Zwei Jahre nach seinem Tode
wurde, ohne daß eine größere Debatte über die Stiftung in den Ratsproto-

5 Die Stadt Offenburg kaufte Bilder Brischles, um ihm aus einer finanziellen Notlage zu helfen.

6 Offenburger Tagblatt vom 15. 4. 1980.

7 Freundliche Auskunft des Liegenschaftsamtes der Stadt Offenburg.

284


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1983/0286