Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 142
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0142
Bender'sche Grabkapelle Foto: D. Marzluf

Von deren Kinder glänzt der Erstgeborene in der Abtei
des hl. Blasius als Abt, der spätere als Reichsschultheiß
Herr Joachim Bender.
Ihnen sagen diese und andere, es möge Ihnen das ewige
Licht in außergewöhnlicher Helligkeit leuchten oh Herr!

VIII.

Anläßlich der Renovierung des St. Josef-Chörle in der Stadtkirche St. Marien
im Jahr 1898 fand man in einer Nische eine Urkunde über die im Jahr 1786 erfolgte
Renovierung dieses Chores, erbaut 1694. Die Urkunde schließt mit den
Worten:

fVIsta qVI Legis paCeM opta
VIVIs atqVe DefVnCtls

. . . der Du hier liest: Wünsche den
Lebenden und den Toten Frieden

M = 1000

D = 500

CC = 200

L = 50

WWW = 30

IIIIII = _6

1786

142


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0142