Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
67. Jahresband.1987
Seite: 292
(PDF, 91 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0292
Aus der Geschichte der Altenheimer Fischerzunft bis
zum Jahre 1874

Wilhelm Marx

Die Geschichte des Rieds, des Landes zwischen Schutter und Rhein, kann
nicht geschrieben werden ohne Würdigung des durch diese Landschaftsstruktur
bedingten Fischereigewerbes. Die abgegangenen Siedlungen in der Altenheimer
Gemarkung waren Fischerdörfer.

Fischen und Jagen waren schon bei unseren ältesten Vorfahren lebensnotwendig
, um in einer unwirtlichen und siedlungsfeindlichen Umgebung, wie sie
in, Urzeiten auch die oberrheinische Tiefebene darbot, bestehen zu können.
Für die Menschen in frühgeschichtlicher Zeit war der Fisch ein wichtiges Nahrungsmittel
. „Am Oberrhein wird die Fischerei als hochentwickeltes Gewerbe
seit der mittleren Steinzeit bezeugt. Aus dieser Periode fanden sich in den
Höhlen des Isteiner Klotzes Angelhaken, Pfeile, Fischspeere aus Knochen,
Schnüre und Stricke zum Fischfang; aus späterer Zeit stammen Funde von
Zuggarnen, bronzenen und eisernen Haken sowie Stecheisen."1 Die Gewässer
boten Schutz gegen Tiere und Feinde, gewährleisteten in den unzugänglichen

Der Rhein bei Altenheim im Jahre 1828

292


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1987/0292