Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 126
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0126
Kohler, Oskar: Die Herrschaft Geroldseck unter den von Cronberg. von der Leyen und das
Ende der Herrschaft. Die Ottenau 43 (1963) S. 72-97. Gekürzt wiederabgedruckt unter dem
Titel: Der Übergang der Herrschaft Hohengeroldseck an das Haus Cronberg und von der
Leyen, in: Seelbach im Schuttertal, S. 102-116

Ders.: Die späteren Geroldsecker. Studien zu ihrer Hausgeschichte. Die Ortenau 39 (1959)
S. 165-191: 41 (1961) S. 158-180 [II]. Teil II gekürzt wiederabgedruckt unter dem Titel: Die
letzten hundert Jahre Geroldsecker Herrschaft, in: Seelbach im Schuttertal, S. 59-74

Krämer. Wolfgang: Geschichte des Fürstl. v. d. Leyenschen Archives in Waal (Schwaben).
Archivalische Zeitschrift 46 (1950) S. 125-173

Ders.: Die Bedeutung des Fürstlich von der Leyenschen Archivs für unsere Heimat, in: Jahrbuch
zur Geschichte von Stadt und Landkreis Kaiserslautern 5 (1967) S. 121-137

Krebs. Manfred: Gesamtübersicht der Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe,
Bd. 1-2, Stuttgart 1954-1957

Krieg. Ernst Ulrich: De jure domus Durlac. in allodia ultimi dynastae Hohen-Geroldsecc.
[...], Straßburg 1721, Dissertatio XXVIII in: Johann Reinhard Wegelin. Thesaurus rerum
Suevicarum [...], Bd. 3, Lindau 1757. S. 629-648

Kurtze/Doch in facto et jure Wohlgegründete Deduction: Welcher massen nach Absterben
Herrn Jacoben [...] Herren zu Hohen-Geroltzeck und Sultz/desselben verlassene sammfli-
che Eigenthummliche Gütere [...] dessen hinderlassener Eintzigen Tochter/und Erbin [...]
angefallen [...]. Mit Beylagena Num. I. usque XXXI., ohne Ort 1698

Lehr, Ernest: La seigneurie de Hohengeroldseck et ses possesseurs successifs. Etüde histori-
que et genealogique, Strasbourg 1869

Lersner. Heinrich Frh. von: Die Herren von Geroldseck. Geroldsecker Land 5 (1962/63)
S. 11-20: 6 (1963/64) S. 11-19; 7 (1964/65) S. 11-19

List. Karl: Die Burg Hohengeroldseck. in: Burgen und Schlösser in Mittelbaden. S. 323-335

Minerva-Handbücher Archive. Bd. 1-2. 2. Aufl. Berlin-New York 1974

Mone, Franz Joseph: Hohen-Gcroldseck, Badisches Archiv, Bd. 1, Karlsruhe 1826,
S. 371-372

Obser, Karl: Oberrheinische Miniaturbildnisse Friedrich Brentels und seiner Schule. ZGO
87 (1935) S. 1-25 [u.a. Bildnisse Jakobs von Hohengeroldseck. seiner 2. Frau und Tochter]

Ompteda. Ludwig Freiherr von: Die von Kronberg und ihr Herrensitz [...], Frankfurt a.M.
1899

Quarthai. Franz-Wieland. Georg: Die Behördenorganisation Vorderösterreichs von 1753 bis
1805 ( = Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts 43), Bühl/Baden 1977

[Reinhard, Johann Jakob]: Gründliche und mit Urkunden belegte Vorstellung derer
hochfürstlich-marggrävlich Baden-Durlachischen Gerechtsamen auf die Allodien derer Herren
zu Hohengeroldseck. Mit BeilagenA. bis Uuu.. ohne Ort [Karlsruhe] 1753

[Ders.]: Kurzgefaster — jedoch mit Urkunden belegter Abris derer hochfürstlich-
marggrävlich — Baden-Durlachischen Gerechtsamen auf die Allodien derer Herren von Hohengeroldseck
. Mit Beilagen A. bis V, ohne Ort und Jahr [Karlsruhe 1752]

[Ders.]: Pragmatische Geschichte des Hauses Geroldsek wie auch derer Reichsherschaften
Hohengeroldsek. Lahr und Mahlberg in Schwaben. Mit CCXIII Urkunden einigen Kupfern
und zweien Registeren, Frankfurt und Leipzig [richtig: Karlsruhe: Macklot] 1766

Roth, Paul: Carl Friedrich Drollinger und die Baden-Durlachschen Sammlungen zu Basel,
Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 57 (1958) S. 133-170

Ruppert. Philipp: Geschichte der Mortenau. I. Teil Geschichte des Hauses und der Herrschaft
Geroldseck. Achern 1882

126


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0126