Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
70. Jahresband.1990
Seite: 503
(PDF, 137 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0503
analytischem Verstand schon recht früh erkennt, in welche Katastrophe das
NS-Regime zwangsläufig führen muß; ein Mann, der intellektuell über den
Tellerrand seiner Gemeinde hinausblickt und sich der Malerei, Musik und
Literatur verbunden weiß. Ein Pfarrer, der im religiösen Leben seiner Pfarrei
viele Initiativen ergreift und caritativ tätig ist. Dieses Bild wäre jedoch
unvollständig, würden wir nicht berücksichtigen, mit welch rigoroser Strenge
Reitinger versucht hat, katholische Moralvorstellungen in der Gemeinde
durchzusetzen. Hier zeigt sich eine Persönlichkeit, die großen Wert auf die
Einhaltung bestimmter Normen legt und bei deren Wahrung und Durchsetzung
nicht zimperlich ist. Toleranz und Takt, so scheint aus den Zeilen dieser
Chronik hervorzugehen, ist nicht immer die Stärke des Pfarrers
Reitinger gewesen. Seiner Gemeinde hat er ein bleibendes Geschenk hinterlassen
: ein einmaliges ortsgeschichtliches Dokument, das es verdient, der
Öffentlichkeit vorgestellt zu werden. Reitinger verstarb am 9. März 1990,
zwei Tage vor seinem 85. Geburtstag, in Freiburg.

503


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1990/0503