Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
71. Jahresband.1991
Seite: 351
(PDF, 143 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0351
112 Ebenda.

113 Vgl. Gall, Wolfgang M., Pfarrei Weingarten, S. 23ff.

114 Heizmann, Ludwig A., Bemerkenswerte Männer und Frauen aus dem Kirchspiel Weingarten
, S. 22. Haberstroh ist 1809 in Elzach geboren, wurde 1833 Priester, war Vikar
in Schlatt, Herden, Griesheim, Pfarrverweser in Appenweier. Unzhurst, Lauf, 1843
Pfarrer in Forchheim, 1850 in Oppenau, 1862—77 in Weingarten, Erzbischöflicher
Schulinspektor und Definitor des Kapitels in Offenburg.

115 EAF Personalia Joseph Haberstroh: Brief Haberstrohs an den Erzbischof vom 4. I.
1862.

116 Doch auch die Schulerziehung, stellt Haberstroh resigniert fest, sei ein „zerbröckelndes
Gemäuer".

..Nirgens eine religiöse Basis, nirgens eine religiöse Tendenz. Dazu oft noch welche
Irreligiosität und Unsittlichkeit der Lehrer, welche sittenverderbende Disziplin."

351


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0351