Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
71. Jahresband.1991
Seite: 465
(PDF, 143 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0465
53 Freundliche Mitteilung der Ecole Nationale des Ponts et Chaussees, Paris (M. Jean
Michel, Chef de Centre Pedagogique de Documentation et de Communication),
23. März 1982.

54 Pappi Alexandrini Collectionis quae supersunt e libris manu scriptis edidit latina inter-
pretatione et commentariis instruxit Fridericus Hultsch. Volumen I. (Nachdruck der
Berliner Ausgabe 1875), Amsterdam 1965. S. XVIIIf., 399.

55 Wie Anm. 1.

56 Direction generale des Ponts et Chaussees et des Mines. Berechnung der Dienstjahre
Eisenmanns. — Tarbe (wie Anm. 8) gibt als Eintritt in den Ruhestand irrigerweise erst
das Jahr 1830 an.

57 Ministere des Finances, Direction de la Dette inscrite, 12. August 1828.

58 Dass., 4. August 1830.

59 Handschreiben Eisenmanns vom 20. Januar 1831.

60 Direction Generale des Ponts et Chaussees et des Mines. 4. April 1831. Ordonnance du
27 mars 1831.

61 Brief des M. Amyot vom 26. Februar 1838. — Eisenmanns Sterbedatum findet sich ohne
weiteren Kommentar gedruckt in: Annales des Ponts et Chaussees. Partie lois, ordon-
nances et autres actes, t. IX, 1839, Etat general des Ponts et Chaussees au 1er mars
1839, S. 42. — Freundliche Mitteilung der Bibliotheque Nationale, Paris (M. Roger
Pierrot), 10. Juli 1978.

62 Das schwer zu entziffernde Schreiben trägt ein Gebührensiegel über 35 Centimes und
den Datumsstempel des Min. des Travaux Publics vom 12. August 1839.

Hilfen und Mitteilungen

Bei der Suche nach Quellenmaterial über Hermann Joseph Eisenmann wurde der Verfasser
von zahlreichen Stellen in freundlicher Weise unterstützt. Besonderer Dank gilt vor allem
den Institutionen in Paris, die alle Anfragen in liebenswürdiger Geduld beantwortet haben.
Bei der Herstellung der Kontakte war der frühere Schriftleiter dieser Zeitschrift. Herr
Dr. Erwin Dittler behilflich. Ihm sei ganz besonders herzlich gedankt.

465


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1991/0465