Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 140
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0140
Beachtenswert ist die uralte Steintreppe die mit über 15 Stufen vom ehemaligen
Burghof in die Tiefe führt. Das Wohnhaus wird über eine beachtlich
hohe Freitreppe betreten. Das zweite Geschoß wurde 1732 abgebrochen, so
daß das Haus heute noch 1 V2 Etagen hat.

Abb. 3: Der mächtige Keller der ehemaligen Burg, ein Natursteingewölbe
mit beachtlichen Abmessungen. Die Seitenwände bestehen aus uralten
Backsteinen, die Wölbungen aus Natursteinen. Von hier aus verlief ein Verbindungsgang
in Richtung Kirche und Wasserburg. Der Eingang befindet
sich heute unter dem heutigen Kellerboden und ist zugeschüttet.

Die Fensterfront zum Burghof war früher mit Rundbogenfenstern geschmückt
, deren Bestand noch an den Wandschränken im Innern des Hauses
zu erkennen ist. Im Wohnzimmer der Familie befindet sich das Familienwappen
der „Dorsner", eines Adelsgeschlechtes, das um 1790 aus Frankreich
zugewandert war. Die heute hier lebende Familie Reinfried/Vick sind
Nachkommen dieser Dorsner. Die Wandstärke des Hauses beträgt über 70
cm. Ansätze zur Wehrmauer und Reste des Archivanbaues findet man an
der Südseite des Wohnhauses mit einer Mauerstärke von ebenfalls um 70
cm.

140


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0140