Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 233
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0233
11. Vgl. Nauck, S. 32 ff.

12. Okens Tagebuchaufzeichnungen: Oken-Nachlaß, Universität Freiburg.

13. S. Anm. 12.

14. Oken, System der Naturphilosophie, S. 5.

15. Oken, Die Zeugung, 1805.

16. Oken an Goethe vom 23. Oktober 1807; Goethe-und-Schiller-Archiv Jena; vgl. Pfannenstiel
, 1941, S. 6.

17. Oken an Schelling vom 19. Dezember 1809; Ecker, S. 208 ff.

18. Goethe an Voigt vom 3. April 1811. Weimarer Staatsarchiv; vgl. Ecker, S. 29. Anm. 46
(S. 87).

19. Oken an Schelling. S. Anm. 18.

20. Weimarer Staatsarchiv; vgl. Pfannenstiel, 1941, S. 10.

21. Oken an Schelling vom 25. Januar 1809; Ecker, S. 203 ff.

22. Oken an Herzog Carl August vom 13. März 1808; Thüringisches Landeshauptarchiv
Weimar, A 6335, Fol. 220.

23. Oken an Schelling vom 3. September 1808; Ecker, S. 115 f.

24. Oken an Schelling vom 3. Februar 1809; Ecker, S. 205 f.

25. Goethe an Voigt vom 3. März 1810; von Bojanowski, S. 5 f; vgl. Pfannenstiel, 1941,
S. 11.

26. Vgl. Kuhn-Schnyder, S. 33, Anm. 75 (S. 59).

27. Oken an Goethe vom 31. Dezember 1816; Universitätsbibliothek Bonn; vgl. Pfannenstiel
, 1941, S. 21 f.

28. Oken an von Fallersleben vom 25. September 1820; vgl. Pfannenstiel, 1941, S. 55.

29. Huschke, E.: Gedächtnisrede auf Oken, gehalten am 18. September 1851 bei der Versammlung
der Deutschen Naturforscher und Ärzte; in: Mitteilungen der Gesellschaft
Deutscher Naturforscher und Ärzte, 1951, Nr. 2, S. 15-18.

30. Vgl. Ecker, S. 23, Anm. 35 (S. 61 f).

31. S. Anm. 30 (S. 62).

32. Oken, Lehrbuch der Naturphilosophie. Vorrede.

33. Wahl, Hans (Hrsg.). Briefwechsel des Herzogs-Großherzogs Carl August mit Goethe.
Berlin 1815-18, Bd. 2, S. 165; vgl. Pfannenstiel, 1941, S. 39.

34. Weimarer Staatsarchiv; vgl. Ecker, S. 28, Anm. 45 u. 46 (S. 82-88).

35. Weimarer Staatsarchiv A 7765m.

36. Oken an Brockhaus vom 22. Oktober 1816; Brockhaus H. E., Bd. 2, S. 170.

37. Weimarer Staatsarchiv; vgl. Ecker, S. 26, Anm. 41 (S. 75).

38. Vgl. Pfannenstiel, 1941, S. 39; Ecker, S. 75-80; Isis 1818, Heft 4, Sp. 739-748;
748-758; Brockhaus, Bd. 2, S. 179-182.

39. Weimarer Staatsarchiv; vgl. Pfannenstiel, 1941, S. 39.

40. Goethe an Kanzler Müller vom 6. Februar 1818, Weimarer Staatsarchiv; Weimarer Ausgabe
At. IV, Bd. 29, 1904, S. 406-41 ,„.

41. Isis 1818, Heft 6, Sp. 1107.

42. Jahn an Oken, Ostern 1818; Ecker S. 159 f.

43. Vgl. Pfannenstiel, 1941, S. 43 ff.

44. Isis 1819, Heft 4, Sp. 671,672.

45. Brockhaus F. A., S. 35 ff.

46. Aufzeichnungen des Kanzlers Müller vom 16. Juni 1819.

47. Pfannenstiel, 1963, S. 10.

48. Börne, Ludwig, Zeitschwingen, Nr. 56, S. 222 f.

49. Goethe Gespräch mit Kanzler Müller vom 18. Juni 1819.

233


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0233