Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
72. Jahresband.1992
Seite: 405
(PDF, 105 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0405
reduzierten Formen das Vertragsprogramm von 1727 aufgriff. Das Langhaus
der Kirche wurde um ein Viertel seiner ursprünglichen Raumbreite erweitert
, indem die Seitenschiffmauern abgebrochen und um mehr als zwei
Meter nach außen verschoben unter Verwendung alter Profile und Steine

Abb. 1: Abtei Schwarzach, Gesamtgrundriß von Kirche und Kloster mit den
jüngeren Wirtschafisbauten der 1760er Jahre; undatiert (wohl zweite Hälfte
18. Jahrhundert). Umzeichnung von Josef Dürrn, 1899.

(Dürrn 1899, 451, Abb. 1; Vorlageoriginal: GLA, G-Schwarzach 49).

405


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1992/0405