Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 22
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0022
Studienfahrten:

Viertagefahrt vom 3. bis 6. Juni 1993 zu den frühchristlichen Kirchen in
Ravenna und Mailand. Die geistige Führung hatte Frau Theresia Spinner
aus Emmendingen.
Besichtigt wurden:

In Ravenna: San Apolinare in Classe, San Vitale, das Mausoleum der Galla
Placidia, Baptisterium der Orthodoxen, Erzb. Kapelle, San Apolinare
Nuovo, das Baptisterium der Arianer und das Mausoleum des Theoderich.

In Mailand: Die Basilika San Ambrogio, San Lorenzo, Abendmahl des
Leonardo da Vinci und schließlich der Dom.

Im August - Elsaßfahrt: Besichtigt wurden unter Führung von Herrn Pfarrer
Josef Schmidt aus Mauersmünster die Abteikirche und das dortige Heimatmuseum
, die Stiftskirche in Niederhaslach und die Altstadt von Ober-
nai.

Der Arbeitskreis Museum hat die Arbeiten für die Renovierung und Instandsetzung
der Geräte an 32 Arbeitsabenden fortgesetzt. Es ist damit zu
rechnen, daß im neuen Jahr mit der Beschriftung und der Aufstellung der
Ausstellungsstücke begonnen werden kann.

Die Jahresversammlung fand am 14. Januar 1994 in der Probierstube des
Weingutes Roeder von Diersburg statt.

Anstelle des bisherigen Vorsitzenden Michael Bayer, der sein Amt aus
gesundheitlichen Gründen zur Verfügung stellte, wurde Herr Helmut Dor-
gathen einstimmig zum Vorsitzenden gewählt.

Neben den sonstigen Regularien standen ein Kurzvortrag von Herrn Pfarrer
Dr. Bayer mit dem Thema „Der erste Familienvertrag Roeder von
Diersburgs", ein Diavortrag über die „Ravenna-Fahrt" und eine Weinprobe
an.

Hornberg

Seit Jahren pflegen die beiden „historischen" Vereine in Hornberg ein gutes
Miteinander, indem zwar die Zielsetzungen und Aufgabenbereiche verschieden
sind, und doch zahlreiche gegenseitige Kontakte zwischen beiden
Vereinen bestehen. Dies hat sich auch in der vertrauensvollen Kooperation
im Jahre 1993 für beide Seiten segensreich ausgewirkt.

22


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0022