Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 59
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0059
Zwei künstliche Hügel beim Weiler „Hinterer Geisberg" aus noch unbestimmter
Zeil. Foto: Naudascher

ler Tobel gegen Osten den Hang hinauf. Er endet dann oben, wo ihn die uralte
Straße tangiert und wo von Welschensteinach her ein weiterer Tobel
endet. Zwischen diesen beiden Tobein an der Schluchtstraße befindet sich
ein nur etwa hundert Meter breites und langes Hochplateau. Auf seiner
Ebene erhebt sich ein etwa 1,20 m hoher runder künstlicher Hügel mit einem
Durchmesser von ca. 25 Metern. Nur wenige Meter nördlich davon
liegt ein ähnlicher, aber kleinerer Hügel. Er hat einen Durchmesser von
ca. 10 m und ist ca. 0,5 m hoch.

Solche Hügel können, wenn sie kuppenartig zulaufen, einen Grabhügel der
Frühzeit darstellen.3 Wenn sie aber oben verflacht sind, besteht die Möglichkeit
, daß es sich um einen sogenannten - burgus- oder einen frühmittelalterlichen
Burghügel handelt. Auf seiner oben abgeflachten Ebene ist
dann ein kleiner Wohnturm zu vermuten. Meist waren solche Wohntürme
zunächst nur aus Holz und Lehm aufgebaut.4

Zwar sind die beiden Hügel beim Weiler Hinterer Geisberg oben etwas abgeflacht
, das könnte aber auch von ihrer Bearbeitung mit dem Pflug
herrühren.

J. Naudascher

59


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0059