Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 84
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0084
des sog. Dritten Reiches im Zusammenhang mit der Euthanasie durch
selbstlosen Einsatz in vielen Fällen Heimbewohner vor dem Tod bewahren
konnten. Der Heimatpreis wurde Schwester Adelheid in einer Feierstunde
am 16. November 1993 ausgehändigt.

Schwarzwälder Freilichtmuseum „Vogtsbauernhof" in Gutach

Das kreiseigene Schwarzwälder Freilichtmuseum „Vogtsbauernhof' in
Gutach ist nicht nur das erste und älteste, sondern es ist auch das bestbesuchte
Freilichtmuseum seiner Art in Baden-Württemberg und darüber
hinaus in der gesamten Bundesrepublik. Am 22. Juni 1993 konnte der
zehnmillionste Gast begrüßt werden. Die jährliche Besucherzahl hat sich
bei etwa 410 000 eingependelt. 1994 wird das Museum sein 30jähriges Bestehen
feiern. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit einer Reihe
von Veranstaltungen und den Sonderausstellungen „Was uf den Tisch kum-
men isch" und „Nordrach in alten Zeiten" fand großen Anklang. Der museumspädagogische
Bereich leistete u. a. mit den Sonderaktionen „Kinder
im Museum" und „Senioren im Museum" erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
.

Flugplatzgelände in Lahr Foto: Archiv Stadt Lahr

84


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0084