Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 106
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0106
Regierungsbezirk Südbaden tätig gewesen. Dabei mußte er nach seinen eigenen
Worten die Beobachtung machen, daß die alten eindrucksvollen und
typischen Häuser des Schwarzwaldes nach und nach aus der Landschaft
verschwunden waren. Dies bestärkte damals seine Auffassung, der Nachwelt
eine bleibende Erinnerung an diese charakteristischen Zeugen einer
einzigartigen Kulturlandschaft zu vermitteln. So faßte er denn auch folgerichtig
für sich den Entschluß, nach seiner Pensionierung im Jahre 1961
die Errichtung eines Schwarzwälder Freilichtmuseums durchzusetzen und
zu verwirklichen. Ein eigenes Gutachten vom 5. Januar 1961, ein Plädoyer
von Otto Ernst Sutter für die Erhaltung des „Vogtsbauernhofs" und ein
Rundfunkinterview vom 18. August 1961 im Süddeutschen Rundfunk vermochten
das Referat für Denkmalpflege - damals im Innenministerium -
und den Kreistag des Landkreises Wolfach als wichtige und kompetente
Partner dafür zu gewinnen.

Am 12. Juli 1962 beschloß der Kreistag Wolfach, den „Vogtsbauernhof' in
Gutach2 zu übernehmen. Der Landkreis finanzierte dabei den Erwerb des
Geländes und des Hofes; die Denkmalbehörde beschaffte Mittel für dessen
Erhaltung und Sicherung. Am 27. März 1963 wurde der Kaufvertrag zwischen
dem Landkreis Wolfach und den drei Erben-Parteien geschlossen.

Vogtsbauernhof. Renovierung des Stilbenbereichs im Jahre 1963 (v. I. Berthold
Breithaupt. Museumsverwalter, und Jakob Blum).

106


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0106