Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
74. Jahresband.1994
Seite: 152
(PDF, 127 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0152
Baudatum obendrein noch durch die Jahreszahl 1612 unterhalb des vorderen
talseitigen Stubenfensters belegt erscheint.

Nach 1841 liegen keine weiteren schriftlichen Belege über Bauveränderungen
am Wohnhaus vor. Mündliche Überlieferung weiß jedoch von
Änderungen aus der 2. Hälfte der 20ger Jahre in diesem Jahrhundert zu
berichten.

Am 10. 6. 1953 erhielt das Gebäude des Vogtsbauernhofs als Gebäude
sicherlich eine Aufwertung, da es nach dem alten badischen Denkmalschutzgesetz
als Kulturdenkmal eingetragen wurde. Nach dem Erlaß des
neuen Denkmalschutzgesetzes von Baden-Württemberg wurde der Charakter
des Kulturdenkmals für den Vogtsbauernhof 1983 in das neue Denkmalbuch
übertragen69. Zehn Jahre später wurde der Hof zur Urzelle des
Schwarzwälder Freilichtmuseums.

Anmerkungen

1 Registratur Ortenaukreis (=ROK) 322.325; vgl. einen ersten Versuch der Hofgeschichte
des Vogtsbauernhofs von D. Kauß, Zur Geschichte des Vogtsbauernhofs in Gutach.
in: Ortenau 66, 1986, S. 142-155.

2 sämtliche biographischen Daten, soweit nicht anders belegt, sind den Familienregistern
(2 Bände, 1 Erg. Band. Alphabetisch geordnet) des Evang. Pfarrarchivs Gutach (= PA
Gutach) entnommen.

3 Gemeindearchiv Gutach (=GA Gutach). Feuerversicherungsbuch 1940. Band II,
Nr. 310.

4 GA Gutach. Grundbuch. Bd. XI, S. 319.

5 GA Gutach. Grundbuch Bd. XII, S. 354.

6 1887.VII. 20 (GA Gutach. Grundbuch Bd. XIII, S. 798/799).

7 GA Gutach. Feuer-Versicherungs-Beitrags-Tabelle für Gemeinde und Ort Gutach
1869, Nr. 3; Einschätzungstabelle als Beilage des Feuerversicherungsbuches 1855 Nr.
33; Feuerversicherungsbuch der Gemeinde 1841, Nr. 30.

8 GA Gutach. Grundbuch. Bd. VI, S. 195, 198.

9 GA Gutach. Grundbuch Bd. VII, S. 58/59.

10 Kontrakts-Protokoll vom 4. 4. 1816. Archiv des Schwarzwälder Freilichmuseums
Gutach (=ASFLM).

11 GA Gutach. Feuerversicherungsbuch 1940. Bd. II, Nr. 310; Feuerversicherungsbuch
1911, Bd. I. S. 85.

12 GA Gutach. Grundbuch Bd. XII, S. 353/354.

13 s. Anm. 7

14 GA Gutach. Grundbuch. Bd. V, S. 687/688.

15 GA Gutach. Grundbuch. Bd. VI, S. 163, 201, 207, 213, 223, 230, 236, 243 und 251.

16 GA Gutach. Grundbuch. Bd. VII, S. 721.

17 GA Gutach. Grundbuch. Bd. XIV, S. 361-363.

18 GA Gutach. Grundbuch. Bd. VI, S. 324.

19 GA Gutach. Grundbuch. Bd. IX, S. 60.

152


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau1994/0152